Das Junior Team zu Gast beim MSF Kirchen

Am vergangenen Sonntag ging es für einige Fahrer des AMC Burbach Junior Team zu einem Gaststart nach Betzdorf zum MSF Kirchen. "Die Bude" war mächtig voll, waren doch 160 Teilnehmer vorgenannt.

Von: AMC Hellertal Burbach

Die „Kleinsten“ in der K1 machten den Anfang. Unser Fahrer Mika Schulz fühlte sich schnell wohl und legte “ blitzsaubere“ Läufe hin. Am Ende Platz 11 von 27 Teilnehmern. Eine Starke Vorstellung wie wir finden.

In der Klasse 2 gingen Mattis Kramer und Paul Webeler für die Burbacher Junioren an den Start. Mattis erwischte im 1. Lauf eine Pylone, doch mit mächtig „dicken Hals“ im 2. Lauf legte er die beste fehlerfreie Zeit in der Klasse hin.

Kurz darauf öffnete der Himmel die Schleusen und es begann zu regnen. Glück für ihn. Platz 7 im 34-köpfigen Teilnehmerfeld. Paul Webeler war vom Pylonenpech geplagt und landete auf Platz 30. Es war einfach nicht seine Strecke und sein Tag.

Die K3 war mit 32 Startern besetzt. Jan Weiß vom Junior Team fuhr mit zwei starken, fehlerfreien Läufen auf einen hervorragenden vierten Platz.

 

In der K4 wurden die blauen Farben des Junior Teams durch Marlon Kramer, Lenny Schneider und Cem Luca Spinelli vertreten. Alle drei kämpften hart und es ging um zehntel Sekunden. Bester Heimfahrer war Cem auf Platz 3.

Marlon und Lenny folgten direkt dahinter auf den Plätzen 4 und 5 unter 32 Teilnehmern.

In der Klasse 5 waren für die Burbacher Junioren Fabian Brandt und Tim Schneider am Start. 30 Teilnehmer nahmen die Strecke unter die Räder.

Fabian fuhr zwei fehlerfreie Läufe, dies bescherte ihm einen tollen 6. Platz.

Tim fuhr ebenfalls zwei blitzsaubere, schnelle Läufe und konnte somit im Endergebnis Platz 3 für sich verbuchen.

 

Am kommenden Wochenende startet das Junior Team beim 1. Vorlauf zur ADAC Westfalenmeisterschaft Gruppe Süd beim MSC Schmallenberg. Mal schauen, was dort möglich ist.

Text und Fotos: Marlon Kramer

Weitere Bilder von den Siegerehrungen der einzelnen Klassen in Kirchen gibt`s in der folgenden Bildergalerie (für Großansicht bitte anklicken)

Zurück