Stefan Bellof - Das Buch

Als Erinnerungen zum 20. Todestag Stefan Beloffs veröffentlichen Rainer Braun und Ferdi Kräling eine liebevolle erstellte Erinnerung an einen der größten deutschen Rennfahrer. Der Gießener war in den 80er Jahren auch auf dem Siegerland-Flughafen am Start.
Von: AMC Hellertal Burbach


Stefan Bellof – unvergessen
Auch 20 Jahre nach seinem Tod ist Sportwagen-Weltmeister und Formel 1-Pilot Stefan Bellof aus Gießen in den Herzen vieler tausend Fans noch immer unvergessen. Deshalb haben die Autoren Ferdi Kräling (Foto) und Rainer Braun (Text) einen oft vorgetragenen Wunsch der Bellof-Fangemeinde in die Tat umgesetzt und präsentieren am 1. September 2005 anlässlich des 20. Todestages einen Fotoband mit den schönsten Bildern und den besten Geschichten seiner viel zu kurzen Karriere. „Dieses Buch über Stefan Bellof und sein kurzes Leben als Rennfahrer zu machen, war für uns Verpflichtung und persönliches Bedürfnis zugleich“, so die Autoren Rainer Braun und Ferdi Kräling. „Zu gut haben wir diesen grandiosen Rennfahrer und Menschen gekannt, als dass wir die Buchidee einfach in der Ablage verschwinden lassen konnten.“

Die persönliche Verbindung – Freunde haben das Buch gemacht
In jeder Zeile, jedem Kommentar und in jeder Anekdote sprechen die Verbindungen des Streckensprechers und Journalisten Rainer Braun zu seinem Freund Stefan Bellof. „Das Schreiben fiel einerseits schwer, hat aber andererseits auch viel Freude gemacht“, erinnert sich Rainer Braun an eine Recherche-Zeit von mehr als einem Jahr. „Mit jedem Textblock und jedem Foto wurden Ferdi Kräling und ich daran erinnert, was wir mit Stefan so alles erlebt haben, wie unkompliziert das Arbeiten mit ihm war. Und mit jedem Foto, das durch unsere Hände ging, haben wir die ganze Tragik noch einmal nachempfunden. Es ist ein Jammer, dass der deutsche Motorsport diesen unglaublich guten Typ so früh verloren hat.“

Vor der Haustür – Bellof am Siegerland-Flughafen
Auch beim Siegerland-Flughafen-Rennen war der damals aufstrebende Jungsstar am Start. Bei drei Rennen auf der Lipperhöhe sah er drei Mal als Erster die Zielflagge. Am 14. September 1980 siegte Stefan Bellof im Lechner Formel Ford. Im September 1981 startete der Gießener sowohl in der Formel Ford, als auch im Ralt-Toyota Formel 3 von Bertram Schäfer. Beide Male kreuzte er als Erster die Ziellinie. Bereits am Start kam es allerdings zwischen Bellof und Widersacher Volker Weidler zum Eklat. Nach zwei Startversuchen stoppt Rennleiter Siegfried Urbat das Feld, da Bellof und Weidler ständig versuchen, sich beim Indy-Start gegenseitig Frühzeit-Fallen zu stellen. Der Rennleiter droht beiden die vorzeitige Heimreise an. Pikanterweise ergeht dann nach dem Finallauf eine Entscheidung der Sportgerichtsbarkeit, Bellof doch mit einer Strafminute zu belegen. Eine weitere Verbindung zwischen Bellof un dem Siegerland-Flughafenrennen tut sich 1985 auf - ein traurige allerdings. Ein paar Tage nach seinem Unfalltod in Spa legen die Fahrer der Formel Ford vor dem Start eine Gedenkminute ein. Schweigend und nachdenklich steht in der Startaufstellung ein junger Formelfahrer neben seinem Auto - Bellofs "Nachfolger" Michael Schumacher fährt seine erste Autorennsaison.

Erinnerungen leben – in Wort und Bild
Die Fotostrecke des reich bebilderten Buches zeigt Stefan Bellof privat und als Rennfahrer. Kart, Formel Ford, Formel 3, Formel 2, die Zeit im Porsche-Werksteam bis hin zur Formel 1 bei Tyrrell - alle Stationen wurden in Wort und Bild aufgearbeitet. Dazu viele private Motive aus dem Besitz der Familie und seiner Lebensgefährtin Angelika Langner. Dazu kommen zahlreiche Wegbegleiter, Sportchefs, Journalisten und prominente Persönlichkeiten des Motorsports in Gastbeiträgen zu Wort und schildern ihre Erlebnisse an der Seite des Super-Talents mit dem herzhaften Lachen. Und natürlich gibt es einen lückenloser Statistik-Anhang mit allen Starts und Resultaten.

Das einzige von Stefan Bellofs Familie offiziell autorisierte Buch erscheint in limitierter Auflage. Die Eckdaten: 144 Seiten, Format 21 x 28, über 250 Fotos, Kunstdruck, Preis 29.20 ¤.

Stefan Bellof - Eine viel zu kurze Karriere
Rainer Braun * Ferdi Kräling
ISBN 3-7688-1600-1

Bezugsquelle: Ferdi Kräling Motorsport-Bild-Verlag, Winterberg, Tel. 02983-97280, Mail: info@kraelingbildagentur.de
Vertrieb Buchhandel: Delius Klasing Verlag, Bielefeld, Tel. 0521-5590, Mail: info@delius-klasing.de

Zurück