Tom Kölsch Fünfter beim Bundesfinale auf der Rundstrecke

Tom Kölsch Fünfter beim Bundesfinale auf der Rundstrecke

Beim Bundesfinale treffen die besten deutschen Kartfahrer der Regionalserien aufeinander um „den finalen Sieger“ zu ermitteln Trotz Pech belegte der Wilgersdorfer Tom Kölsch (AMC Burbach) den fünften Gesamtrang im baden-württembergischen Bopfingen.

Von: Steffen Bechtel

„Fahrerisch und materialmäßig wäre ein Podestplatz drin gewesen. Für uns ein nicht zufriedenstellendes Wochenende“, zieht der 13-jährige kurz nach dem Bundesfinale im 380 Kilometer entfernten Bopfingen etwas enttäuscht Bilanz. Nach den offiziellen Trainingseinheiten am Freitag und Samstag sah es für den Schüler aus dem südlichen Siegerland noch nach einem optimalen Wochenende aus. „Wir haben im Vorfeld bereits zwei Test- und Trainingseinheiten hier auf der Breitwangbahn in Bopfingen gefahren und so konnten wir das Setup für den Finallauf auch schnell finden“, sagt René Kölsch, der Vater von Tom Kölsch, der maßgeblich für die Vorbereitung des „Lewis-Hamilton-Karts“ verantwortlich ist.

Im abschließenden Qualifying lief es leider nicht ganz optimal für das Siegerländer Team. „Die profillosen Reifen waren noch nicht auf optimaler Betriebstemperatur und so hab ich mir leider einen kleinen Ausritt in die schwäbische Botanik geleistet“, ärgert sich Tom Kölsch über sein kleines Missgeschick. Mit Platz 4 im Zeittraining bestand aber durchaus noch Hoffnung auf eine gute Platzierung für das erste der beiden Rennen. Nach mehreren Rangeleien im ersten Rennen des Wochenendes fiel er zwischenzeitlich auf den siebten Platz zurück, kämpfte sich aber zum Ende des ersten Laufes immer weiter nach vorne und sah die Ziellinie schlussendlich als Dritter.

„Im Rennen 2 waren die Voraussetzungen nicht optimal aber durch die gute Performance von Tom  waren wir uns sicher, einen Platz ganz vorne einzufahren“, gibt die Mutter von Tom Kölsch anschließend zu Protokoll. Leider wurden die Aussichten auf eine Top-Platzierung bereits kurz nach dem Start zunichte gemacht. Bereits in Kurve 1 wurde er von einem Konkurrenten durch einen heftigen Anstoß hart attackiert und fand sich im Anschluss mit einem großen Rückstand ganz am Ende des Feldes wieder. Bei der anschließenden Aufholjagd vermeldete die Zeitnahme zwischenzeitlich sogar die schnellste Rennrunde im gesamten Starterfeld. Die Jagd auf einen Podestplatz wurde dann aber auf Platz neun liegend durch das Fallen der Zielflagge beendet. In der Addition beider Rennen sprang für die Mannschaft der 5. Gesamtrang unter 17 Teilnehmern heraus.

Trotz des offiziellen Saisonendes in der WAKC ist die Winterpause für Tom Kölsch noch nicht eingeläutet. Je nach Wetterlage finden sofort im Anschluß die ersten Tests für die nächste Saison in der Klasse „X30 Junioren“ statt. Krönender Abschluß der Saison wird für ihn neben der Meisterfeier beim Herbstball des AMC Burbach auch die Sportlehrehrung des ADAC sein, zu der er zwecks Ehrung der erfolgreisten Fahrer des WAKC nach Köln eingeladen wurde.

Alle Ergebnisse vom Bundesfinale in Bopfingen der Klasse "World Formula" bekommen Sie hier

Zurück