Wir trauern um unseren ehemaligen Vorsitzenden Hartmut Klappert
Es gibt Tage, die möchte man am liebsten ungeschehen machen. Tage, an denen man am liebsten zu Bett geht und am nächsten Morgen hofft, dass man alles nur geträumt hat. Tage, die man sein Leben lang nicht vergisst. Genau so ein Tag war der vergangene Mittwoch, der 4. November, der eigentlich ein Tag der Freude sein sollte. Der Geburtstag von Hartmut Klappert unserem Vereinskameraden und gutem Freund. Doch es wurde kein Tag der Freude. Hartmut Klappert ist tot. Gestorben an seinem 58. Geburtstag an einer heimtückischen Krankheit. Eine schlimme Krankheit, die sich ganz heimlich eingeschlichen hatte, ihm nicht den Hauch einer Chance ließ und deren Verlauf nicht mehr aufzuhalten war. Im rasenden Tempo und sie gab uns keine Gelegenheit, Abschied von ihm zu nehmen. Die Liedzeile von Grönemeyer könnte es nicht treffender auf den Punkt bringen: "Das Leben ist nicht fair".
Und nun sitzt du hier mit Tränen in den Augen und versuchst das nieder zuschreiben was Hartmut in seiner knapp 40-jährigen Vereinszugehörigkeit zum AMC Burbach alles bewegt hat. Er sah sich nie in der Rolle des großen, aktiven Motorsportlers. Er war der Mann der Worte, der reden konnte und immer die richtigen Worte fand wenn andere nicht mehr weiter wussten. Im Jahre 1984 wurde Hartmut Klappert im Alter von 26 Jahren als Geschäftsführer in den Vorstand des AMC Burbach gewählt, ein Amt, dass er für die nächsten 8 Jahre begleiten wird. Als Bruno Dax sich im Jahre 1992 nach 19-jähriger Tätigkeit an der Spitze des Vereins aus dem Vorstand zurückzieht wurde schnell klar, dass es nur einen Nachfolger geben kann. Auf der Jahreshauptversammlung im Februar 1992 übergab Bruno Dax das Steuer symbolisch mit einem Lenkrad an Hartmut Klappert.
Im Jahre 1994 erklärte Hartmut Klappert seinen Rücktritt als 1. Vorsitzender im AMC Burbach und widmete sich ganz der Nachwuchsarbeit im 1989 gegründeten Junior Team. Mit seinem mittlerweile 9-jährigen Sohn Lee war er fortan im Jugendkartsport zu Hause. Schnell wurde ihm klar, dass hier ein echtes Talent heranreift was es zu unterstützen galt. Einige Jahre später folgte mit Kim Klappert sein zweiter Spross, der ebenfalls erfolgreich im Kartsport unterwegs war. Ein Sieg jagte den anderen. Pokale über Pokale füllten das Hause Klappert und Hartmut war stolz, sehr stolz auf seine „schnellen Jungs“. 1998 wurde er dann zum Jugendgruppenleiter gewählt, ein Amt das er begleitete bis seine Söhne den Helm an den sprichwörtlichen Nagel hängten. Im Jahre 2004 gab er die Leitung der Jugendgruppe schließlich ab.
Die Jugendarbeit war ihm immer wichtig. „Ohne Nachwuchs kann der Verein nicht bestehen“, hatte er uns immer gesagt. Und er war immer da wenn man ihn brauchte. Ich erinnere mich noch genau an das Jahr 2005 als wir nach dem Tod unseres damaligen Vorsitzenden Heinrich Eikmeier „kopflos“ waren. Ich habe ihn damals gefragt ob er sich vorstellen könne, nochmals Vorsitzender des AMC Burbach zu werden. „Ich lasse den AMC Burbach nicht im Stich“ hat er mir damals wortwörtlich gesagt und sich 2005 erneut zum 1. Vorsitzenden wählen lassen. Ich hatte nichts anderes erwartet. Hartmut Klappert war da wenn man ihn brauchte. Man konnte immer auf ihn zählen. Ein treuer Weggefährte eben.
2008 war dann endgültig Schluss mit der Vorstandsarbeit. Zurückgezogen hat er sich deswegen aber nie. Sei es beim Automobilslalom, der Siegerland Classic oder auch bei unserem traditionellen Herbstball als Jahresabschluss - wenn es etwas zu kommentieren oder moderieren gab, hatte Hartmut Klappert über viele Jahre immer das Mikrofon in der Hand. Auch der Fotoapparat gehörte stets zu seinem Handwerkszeug. Als langjähriger Pressereferent trugen die Berichte über die Erfolge unserer eigenen Aktiven in der Siegener Zeitung ebenso sein Kürzel wie die Berichterstattungen von den internationalen Veranstaltungen wie dem ADAC Supercross in der Dortmunder Westfalenhalle, dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und der ADAC Rallye Deutschland.
Vor gut zwei Monaten bei der 9. Siegerland Classic konnten die Teilnehmer und die zahlreichen Zuschauer am Start in Wilnsdorf und beim Zieleinlauf beim Museumsfest in Burbach wieder seinen fachkundigen Kommentaren lauschen. Niemand hätte gedacht, dass es die letzte Moderation im Leben von Hartmut Klappert sein würde.
Nun hat er das Mikrofon endgültig zur Seite gelegt, seine Stimme ist für immer verstummt. Wir trauern mit seinen Angehörigen um einen lieben Menschen, einen treuen Vereinskameraden und guten Freund.
"Wir können Dir leider nicht mehr persönlich danken für die vielen, schönen Jahre, die wir gemeinsam verbringen durften. Danke für die viele Zeit, die Du unserem Verein und unserem Sport gewidmet hast. Wir hofften, dass Du nach einem kurzen Boxenstopp wieder zurück auf der Rennstrecke sein würdest. Leider hat das Schicksal Dein persönliches Rennen – viel zu früh – mit der roten Flagge beendet. Schade, dass Du deine persönliche Zielflagge nie sehen durftest".
Mach`s gut Hartmut. Wir werden Dich nie vergessen.
Zum Gedenken an Hartmut Klappert zeigen wir Ihnen in der folgenden Bildergalerie nochmals die schönsten Fotos aus unserem Fotoarchiv.
Fotos: Dietmar Bieler, Steffen Bechtel, Walter Hellmann, Gina Bechtel