Zweiter Lauf zur VGS Siegerlandmeisterschaft im Jugendkartslalom beim MSC Saßmannshausen

Wollen wir dieses Mal nicht übers Wetter meckern, aber im Sonnenschein, bei angenehmen Temperaturen macht so ein Kartslalom doch deutlich mehr Spaß. „Hömma Frühling, Du ollen Eumel, wo bisse am Bleiben?“ Vergeblich suchten am vergangenen Sonntag sowohl die Regenreifen, als auch bei abtrocknender Strecke die Slicks den notwendigen Halt. Über- oder Untersteuern war eher die Regel als die Ausnahme und die Bedingungen daher, sagen wir mal, schwierig. Ganz übel erwischte es die K6, die auf Slicks, bei mittendrin einsetzendem Regen, Ihren Lauf als letzte beenden mussten. Selbst gestandene Könner (m/w) „eierten“ daher mächtig durch die Gegend. Das glich dann eher einer Lotterie. Aber fangen wir ganz vorne an:

Von: AMC Hellertal Burbach

In der K1 (zwölf Starter) war dieses Mal wieder Mattis Kramer für das Junior Team unterwegs und stieg als erster für die Burbacher ins Kart. Zwei blitzsaubere Läufe sowie das Befolgen der Anweisungen des Trainers führten zu einem nie gefährdeten und mit fast zwei Sekunden Vorsprung überzeugenden, verdienten Sieg. Das Treppchen komplettierten Luis Kiehl auf zwei vor Paul Mikasch auf Rang drei, beide vom EMC Erndtebrück. In der Gesamtwertung konnte Mattis einen Vorsprung von über zwei Punkten herausfahren und führt die Wertung der K1 vor Luis Kiehl vom EMC Erndtebrück und Emma Utsch vom AC Hohenseelbachskopf an.

In der K2 waren mit Frida Metz und Jan Weis zwei weitere Starter für die Burbacher Junioren gemeldet. Frida leistete sich leider insgesamt acht Strafsekunden. Kam damit aber immer noch auf Rang elf von 14 gestarteten Teilnehmern. Dritter wurde Kosta Zagilis vom MSC Lennetal-Bamenohl. Jan Weis auf Rang zwei, leistete sich leider im zweiten Umlauf eine unnötige Pylone, die ihn letztlich den Sieg kostete. Schnellster war Maik Redel vom Olper AC. In der Gesamtwertung liegt Jan Weis knapp vor Kosta Zagilis und Maik Redel.

Die K3 war mit insgesamt 22 Startern wieder am stärksten besetzt und dieses Mal kamen vier davon aus Burbach. Marlon Kramer vom Junior Team führte nach starkem, erstem Lauf das Feld deutlich an, machte es aber im zweiten dann doch noch einmal spannend, denn er „bretterte“ über den Parcours, als gäbe es kein Morgen mehr und leistete sich dabei zwei Pylonen, sehr zum Ärger seines Trainers. Glücklicherweise reichte es am Ende dann doch noch für einen komfortablen Vorsprung von knapp zwei Sekunden.

Zweiter wurde Leon Dornhöfer vom EMC Erndtebrück, vor Noah Baranowski vom AMC Obernau. Silas Burgmann knüpfte an seine gute Form an, erwischte aber leider im ersten Lauf zwei Pylonen. Das reichte trotzdem noch für einen tollen Rang sechs und somit für den letzten zuvergebenen Pokal. Sein Vereinskamerad Matteo Nalop kam mit zwei Pylonen im zweiten Lauf noch auf Rang 15 und der letzte der Burbacher Mohikaner, Ben Quenzert, kam mit 10 Strafsekunden im Gepäck über Rang 20 nicht hinaus. In der Gesamtwertung konnte Marlon Kramer auch hier die Führung übernehmen. Dicht auf den Fersen ist ihm Maximilian Gonther vom MSC Lennetal-Bamenohl und Cem Luca Spinelli vom AC Hohenseelbachskopf. Die weiteren Platzierungen der Burbacher: Siebter Silas Burgmann, auf Rang 14 liegt Matteo Nalop, Rang 23 belegt Lotta Metz, die dieses Mal nicht am Start war, einen Platz vor Ben Quenzert.

In der K4 gingen wieder 16 Starter auf die Jagd nach der Bestzeit. Mit Fabian Brandt, Tim Schneider und Tyler-Robert Seyfarth waren drei Junioren aus Burbach mit von der Partie. Tyler fuhr sehr ordentliche Zeiten, erwischte aber leider im ersten und zweiten Lauf je eine Pylone. Mit Rang neun reichte das dennoch für die Top Ten. Fabian leistete sich im ersten Lauf sogar drei Pylonen. Seine starken Zeiten langten aber immerhin noch für Rang sieben. Dritter wurde Florian Clemens David Feige vom KSC Wülfrath. Den zweiten Platz sicherte sich Marlon Moszicke vom EMC Erndtebrück. Sieger in der K4, wenn auch mit zwölf Hundertstel Vorsprung äußerst knapp, wurde Tim Schneider vom AMC Burbach Junior Team.

Er machte es direkt im ersten Lauf spannend, denn er erlegte eine Pylone. Die gefahrenen Zeiten reichten aber dann doch noch für den hauchdünnen Sieg. Er führt damit auch deutlich die Gesamtwertung an, mit knapp vier Punkten Vorsprung vor Robin Weißenhof vom MSC Lennetal-Bamenohl und Fabian Brand, ebenfalls aus Burbach. Tyler liegt mit krankheitsbedingtem Ausfall im ersten Rennen derzeit auf Rang 13.

In der K5 (elf Starter) waren mit Elia Daub, Lilian Giebeler und Leonie Obenlüneschloß nur drei von fünf Burbachern am Start. Schmerzlich vermisst wurde weiterhin Luis Dolle sowie Lukas Burgmann. Ist halt immer schlecht, wenn Veranstaltungen in den Ferien liegen. Schnellster war dieses Mal Emre Kücük vom OC Siegerland Nord, vor Niklas Omilian vom KSC Wülfrath. Die Überraschung des Tages aber gelang Lilian Giebeler vom Junior Team. Mit zwei fehlerfreien Läufen fuhr sie einen sensationellen dritten Platz ein.

Aber nicht nur das – insgesamt reichte dies im Gesamtklassement für den Pokal der schnellsten Dame. Das Lächeln in ihrem Gesicht muss vermutlich operativ entfernt werden. In dem Zusammenhang kann sich aber „Papa“ Michael sicherlich dazu gesellen, denn die beiden strahlten um die Wette. Elia Daub erwischte einen rabenschwarzen Tag. Er fuhr sensationelle Zeiten, erlegte dabei aber leider fünf Pylonen und kam damit dennoch auf einen ausgezeichneten siebten Rang, in Anbetracht der Umstände. Noch zwei Pylonen mehr leistete sich Leonie Obenlüneschloß und kam damit über Rang zehn nicht hinaus. In der Gesamtwertung führt überlegen Niklas Omilian vom KSC Wülfrath mit knapp vier Punkten Vorsprung vor Lilian Giebeler vom Junior Team und Emre Kücük vom OC Siegerland Nord. Die weiteren Platzierungen der Burbacher: Achter ist Elia Daub, Elfter Lukas Burgmann, einen Platz vor Leonnie Obenlüneschloß. Luis Dolle hat bisher noch nicht ins Geschehen eingegriffen und ist daher bislang ohne Wertung.

Die K6, ohne Burbacher Beteiligung, gewann unter wirklich widrigsten Bedingungen Kilian Bald vom EMC Erndtebrück, vor Lukas Kwasnik vom MSC Lennetal-Bamenohl und Tobias Nöcker vom Olper AC. Die Gesamtwertung führt Nico Voß vom MSC Lennetal-Bamenohl an. Zweiter ist Tobias Nöcker, vor Niklas Böhmer vom AMC Obernau.

Mit drei Tagessiegen ging die Mannschaftswertung verdientermaßen wieder an das Junior Team aus Burbach, das damit auch den Vorsprung in der Gesamtwertung ausbauen konnte. Zweiter wurde der EMC Erndtebrück vor dem MSC Lennetal-Bamenohl. Die umgekehrte Reihenfolge, also Lennetal vor Erndtebrück, ergibt sich in der Gesamtwertung, hinter den führenden Burbachern.

Das Trainerteam mit Chefcoach Christian Kramer und Stellvertreter Michael Giebeler sowie Jugendgruppenleiter Holger Schneider zog wieder einmal überaus zufrieden von Dannen, wenn auch ein wenig durchgefroren – aber wir wollten ja nicht mehr übers Wetter meckern.

Da es sich immer noch um eine Veranstaltung für Kinder/Jugendliche handelt, sei wieder nur der Vollständigkeit halber das Ergebnis der K7 erwähnt. Es siegte Sören Koperwas vom MSC Lennetal-Bamenohl vor Franziska Heupel vom AMC Obernau und Martin Wied vom MSC Saßmannshausen.

Text und Fotos: Holger Schneider

Zurück