AMC Burbach Youngster Cup Teilnehmer mit ersten Pokalplätzen

Der ausrichtende Verein hatte eine anspruchsvolle Strecke gestellt, die platzbedingt einige tückische Kehren zu bieten hatte. Auch der Streckenbelag ist für seine Tücken, gerade im Nassen bekannt.
Der April zeigte im Verlaufe dieses Sonntages seine ganze Vielfalt, so dass alle Teilnehmer auch von dem Gönnen des Wettergottes abhängig waren. Die Streckenbedingungen wechselten mehrfach, so dass einige Fahrer das Glück mit drei trockenen Runden hatten. Die Pechvögel mussten auf drei Runden mit den "Gripverhältnissen" einer sehr nassen Strecke zurecht kommen. Viele sahen sich mit den sich stetig veränderten Voraussetzungen bei jedem Lauf herausgefordert und kamen unterschiedlich mit den Bedingungen zu recht. Daran gab es letztendlich nichts zu hadern, denn so ist Outdoor–Motorsport nun mal.

Als bester Burbacher belegte Fynn Luca Gajewski Platz 8. Er hatte das Glück zweier trockener Wertungsläufe und konnte sich aufgrund seiner guten Rundenzeiten, trotz je einer Pylone, mit einer Gesamtzeit von 2:57,060 diesen Platz sichern.
Max Grunewald fuhr zwei fehlerfreie Runden. Im zweiten Wertungslauf nahm er die nassen Bedingungen an und war ca. 15 Sekunden langsamer unterwegs. Dieses besonnene Handeln bescherte ihm in der Summierung eine Zeit von 03:04,00 Minuten, die für Platz 11 reichte.
Lukas Böhm brannte im trockenen ersten Wertungslauf mit fehlerfreien 1:19:350 Minuten eine Top Zeit in den Asphalt, die Richtung Treppchen zeigte. Im zweiten Wertungslauf unter sehr nassen Bedingungen wollte er zu viel. Das ausbrechende Heck des Mazda 2 schmiss eine Pylone und er konnte das Fahrzeug nur unter Auslassen eines Tores stabilisieren. Dieses reichte dann jedoch mit einer Gesamtzeit von 03:04,010 Minuten für Platz 13 und somit dem letzten der Pokalplätze. Hier wäre für ihn mit etwas mehr Erfahrung und Zurückhaltung mehr drin gewesen.

Julian Lasota erreichte in seinem persönlich ersten Lauf Platz 21 für den AMC Burbach. Unter trockenen Bedingungen hat er sich vom Trainingslauf zum 1. Wertungslauf um 10 Sekunden auf eine gute fehlerfreie Zeit
von 01:24,54 Minunten gesteigert. Im nassen, zweiten Lauf musste er jedoch zwei Pylonen verkraften und erreichte mit einer Gesamtzeit von 03:13,670 Minuten Platz 21.
Pylonenpech hatte Nico Burchert bereits im ersten Wertungslauf unter trockenen Bedingungen und fing sich so drei Strafsekunden ein. Der Versuch, dieses beim zweiten Wertungslauf unter nassen Bedingungen wieder einzufahren, bescherten ihm drei weitere Pylonen. Mit einer Gesamtzeit von 03:35,500 Minuten landete er dadurch auf Platz 29.

Den Lauf gewinnen konnte in einer Zeit von 02:42,15 Minuten Maximilian Hamelmann vom MFC Auf dem Schnee, gefolgt von Felix Kura (2:42.61 Minuten/MSC Bergstadt Rüthen) sowie Finn Uphues (2:42,25 Minuten/RC Haltern)
Die Ergebnisse lassen aufhorchen! Fünf Teilnehmer des AMC Burbach - dreimal Pokal Platzierungen - einmal Top Ten und das nach dem zweiten Lauf mit fehlenden Trainingsmöglichkeiten. Bei den Leistungen aller unserer Fahrer, gerade unter den wechselnden Bedingungen am letzten Sonntag, kann man zufrieden sein.
Was wäre mit Training möglich? Wir suchen für unsere Piloten noch immer einen Trainingsplatz.
Können Sie in Bezug auf einen geeigneten Platz helfen? Dann melden Sie sich bitte unverbindlich bei einem Vorstandsmitglied. Die Kontaktdaten unseres Vorstands finden Sie hier.
Text und Fotos: Rüdiger Burchert