Burbacher erneut im Pylonenpech
Beim 6. Lauf zur ADAC Westfalenmeisterschaft in Schmallenberg lief es nicht so gut für die Jugendgruppe aus Burbach. Viele Pylonenfehler verhinderten bessere Platzierungen. In den ersten drei Klassen konnten die Jungs und Mädels noch gute Platzierungen nach Hause fahren. Ab Klasse v4 war dies wegen diverser Fahrfehler leider nicht mehr möglich.
In Klasse 1 (2007/2006) ging eine junge Dame für die Burbacher an den Start. Leonie Obenlünschloß konnte ihre Leistungen der letzten Veranstaltungen deutlich verbessern. Im ersten Wertungslauf fiel leider eine Pylone, der zweite Wertungslauf blieb fehlerfrei. Somit vermeldeten die Ergebnislisten einen guten achten Platz im 16-köpfigen Starterfeld. Die ersten drei Plätze gingen an Dominik Albers (MSC Schmallenberg), Paul Kiewel (Briloner AC) und Esat Polad (AC Hohenseelbachskopf).
In der 2. Klasse (2005/2004) waren dieses Mal nur drei Burbacher am Start. Luis Rothe musste krankheitsbedingt aussetzen, was ihn eventuell die Teilnahme an den Endläufen kosten könnte. Die drei gestarteten Burbacher waren sehr schnell unterwegs. Lukas Kwasnik fuhr in einem Lauf fast drei Sekunden schneller als die Konkurrenz. Leider fielen gleich vier Pylonen und verhinderten einen Klassensieg. Somit musste er sich Julian Reimer (MSF Cobbenrode) und Jan-Erik Walter (AMC Wittgenstein Bad Berleburg) geschlagen geben. Auch bei Leon Odin Schneider fielen drei Pylonen. Er belegte den achten Rang in der mit 22 Teilnehmern besetzten Klasse. Ben-Lukas Kringe konnte seine Leitungen der letzten Wochen ebenfalls verbessern. Allerdings fielen auch bei ihm gleich drei Pylonen und so belegte er den 13. Platz.
Die mit 36 Startern am stärksten besetzte Klasse 3 (2003/2002) wurde zugunsten des AMC Burbach entschieden. Valentin Huber, einer der sieben Burbacher in der Klasse, siegte mit schnellen Zeiten und trotz eines Pylonenfehlers vor Kevin Schmidt vom MSC Schmallenberg. “Ich habe gewonnen, und das mit einer Pylone", strahlt der junge Wilgersdorf im Anschluss beim Blick auf die Ergebnislisten. Auf Rang 3 und 4 folgten mit Tim Schmal und Julian Lasota zwei weitere Burbacher Junioren. Julian fuhr, wie schon letzte Woche, die schnellsten Zeiten der Klasse doch mussten auch bei ihm leider zwei Pylonenfehler seinen Zeiten hinzuaddiert werden. Mit ebenfalls zwei Pylonenfehlern landete Geethan Murali auf einem für ihn enttäuschenden 13. Rang. Auf den Plätzen 21 und 23 folgten Fynn Luca Gajewski und Justin Schulze. Nico Burchert belegte Rang 28.
In Klasse 4 (2001/2000) war dieses Mal nur ein Burbacher unterwegs. Maximilian Berg fuhr schnelle Zeiten, doch im ersten Wertungslauf zeigten die Streckenposten sechs Strafsekunden. Am Ende belegte Maximilian den 14. Platz von 25 Teilnehmern. Sieger der Klasse wurde Michael Koch (MSC Schmallenberg) vor Noah de Padova (Kiersper RC) und David Niederstraßer (MSC Schmallenberg).
Auch in Klasse 5 (1999-1997) sah es für das Junior-Team nicht besser aus. Die ersten drei Plätze gingen an Jens Biegler (AMC Wittgenstein Bad Berleburg), Franziska Heupel (AMC Obernau) und Alexander Bischopink (MSC Oenetal). Robin Obenlüneschloß belegte nach zwei schnellen Läufen und zwei Pylonenfehlern den 10. Platz. Lorenz Eckhardt fuhr etwas langsamer als sein Teamkollege, warf ebenfalls zwei Pylonen und wurde 18 von insgesamt 22 Startern.
Der Mannschaftssieg ging an die Gastgeber vom MSC Schmallenberg. Rang 2 und 3 gingen nach Bad Berleburg und Kierspe. Die Burbacher wurden mit den Fahrern Lukas Kwasnik, Valentin Huber, Geethan Murali, Maximilian Berg und Lorenz Eckhardt fünfter der Mannschaftswertung.
Am nächsten Sonntag findet die Veranstaltung des AMC Wittgenstein Bad Berleburg statt.
Text: Sabrina Obenlüneschloß