Clubinterne Orientierungsfahrt am Gründonnerstag findet virtuell statt

Aufgrund der aktuellen Einschränkungen im Hinblick auf die Corona-Pandemie findet die Clubinterne Orientierungsfahrt am Gründonnerstag in diesem Jahr nicht real sondern virtuell statt. 48 Stunden stehen den Teilnehmern für die virtuelle Fahrtstrecke zur Verfügung. Neben der offiziellen Wertung wird es eine gesonderte U18-Wertung für minderjährige Teilnehmer geben. Außer unseren Clubmitgliedern sind Freunde unseres Vereins ebenfalls recht herzlich eingeladen.

Von: Steffen Bechtel

Nachdem die traditionelle Clubinterne Orientierungsfahrt im vergangenen Jahr gänzlich der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist und vollständig abgesagt werden musste, werden wir mit der virtuellen und damit coronakonformen 2. virtuellen Club-Ori am Gründonnerstag das Clubleben im AMC Burbach so ganz langsam wieder aus dem Lockdown holen.

Nach dem Erfolg der 1. virtuellen Clubori zu Beginn des Jahres hat sich unser Ori-Profi Nicole Jentsch auch dieses Mal wieder bereit erklärt, die Planung, Ausarbeitung und Durchführung der Veranstaltung zu übernehmen.

Die virtuelle Club-Ori wird ausschließlich am heimischen Schreibtisch gelöst. Ein Abfahren der Strecke findet nicht statt. Die komplette Kommunikation zwischen Teilnehmer und Veranstalter erfolgt per E-Mail und ist somit vollständig coronakonform.

Als Ersatz für den ansonsten durchgeführten Beifahrerlehrgang vor einer Club-Ori steht ein umfangreich ausgearbeitetes Handbuch mit Erläuterungen der Grundlagen einer Orientierungsfahrt zur Verfügung. Dieses kann nach Abgabe der Nennung zur Clubori zur Vorbereitung auf die Veranstaltung angefordert werden.

Für die Clubori wird kein Nenngeld erhoben. Die Teilnahme ist ebenso kostenlos wie das Anfordern des Handbuchs nach Abgabe der Nennung.

Alle Clubmitglieder des AMC Burbach einschließlich des Junior Teams sowie Freunde unseres Vereins haben die Möglichkeit, die Ausschreibung sowie das Nennungsformular zur 2. Virtuellen Clubori bei uns anzufordern. Bitte sendet eine E-Mail mit dem Betreff „Anforderung der Nennungsunterlagen zur 2. Virtuellen Clubori“ an die E-Mail-Adresse bub@amc-burbach.de. Unser Vorsitzender Wilfried Bub wird den Interessenten dann die vollständige Ausschreibung sowie das Nennungsformular zukommen lassen.

Bei virtuellen Orientierungsfahrten sind die Teilnehmer meist als Einzelstarter unterwegs. Wer jedoch lieber mit einem Teampartner „fahren“ möchte, kann dies auch gerne machen. Dafür könnt ihr eine zweite Person im Nennformular eintragen. Ihr werdet dann als Team in den Teilnehmer- und Ergebnislisten geführt. Neben der offiziellen Gesamtwertung wird es eine U18-Wertung geben. Minderjährige Teilnehmer unter 18 Jahren werden hier nochmals gesondert gewertet und fahren den Sieg in der U18-Wertung unter sich aus.

Der geschätzte Zeitaufwand bei einmaligem „Abfahren“ beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden. Anders als bei der realen Clubori besteht bei der virtuellen Fahrt für den Gesamtsieger keine Verpflichtung zur Ausarbeitung einer weiteren Veranstaltung.

Wir hoffen auf eine große Beteiligung und freuen uns auf die 2. virtuelle Clubori des AMC Burbach.

Zurück