Erneut Burbacher Pilot beim Schnupperlehrgang zum ADAC Youngster Slalom Cup
Das Organisationsteam rund um Serienkoordinator Rainer Schnitger und Jutta Schacknat stellte einen hervorragenden Schnupperlehrgang auf die Beine.
So standen für die jungen Fahrerinnen und Fahrer die drei Wettbewerbsfahrzeuge mit ausreichend Instruktoren und für diejenigen, die noch keine Fahrpraxis hatten, ein Fahrschulauto nebst Fahrlehrer zur Verfügung. Das Team im Veranstaltungszelt sorgte für das leibliche Wohl und selbst das Wetter zeigte sich für November, trotz anfänglich leichtem Frost, im Laufe des Tages mit Sonne gnädig. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung im Veranstaltungszelt und Aufteilung der Teilnehmer auf die Fahrzeuge ging es auch schon los. Noch etwas zaghaft drehten die Ersten gemeinsam mit den Instruktoren ihre ersten Runden auf dem weitläufigen Parcours. Im Verlaufe des Tages zeigten die Anweisungen der Instruktoren ihre Wirkung und die Runden wurden sicherer und auch schneller.
Auch Lara Böhm drehte mit ziemlicher Nervosität ihre ersten Runden. Mit jedem Stint jedoch gewann die Neunkirchenerin an Sicherheit und die Nervosität wich. Mit jeder weiteren Runde wurde sie schneller und das Grinsen unter dem Helm wurde breiter. Bereits zur Mittagspause stand dann ihr Entschluss fest, in der Saison 2020 ebenfalls in den Youngster Slalom Cup einzusteigen. Somit werden in der Saison 2020 nun sechs Burbacher Piloten in der Nachwuchsserie zum Einstieg in den Automobilslalom an den Start gehen.
Der AMC Burbach sucht weiter nach einer Möglichkeit, nicht mehr vorhandene Trainingsmöglichkeiten im Bereich Automobilsalom wieder herzustellen. Leider ist es bisher noch nicht gelungen, einen geeignetes Trainingsgelände zu finden und auch eine Trainingskooperation ist bis Dato nicht zustande gekommen. Wer eine Möglichkeiten oder Optionen sieht und unterstützen möchte, kann sich gerne unverbindlich an den Vorstand wenden.
Text: Rüdiger Burchert