Erster Endlauf zur Westfalenmeisterschaft für das Junior Team in Harsewinkel
Für die erfolgsverwöhnten Burbacher galt es nun gegen Gegner zu bestehen, die teilweise 3 oder sogar 4 mal pro Woche trainieren, während sich die Burbacher mit nur einer Einheit pro Woche begnügen müssen. Widrige Witterungsbedingungen machten es aber allen Fahrern nicht gerade einfach.
In der Klasse der Kleinsten, der 8/9-Jährigen, in Klasse 1 gingen mit Tim Schneider und Vadim Huber gleich zwei Burbacher an den Start. Im strömenden Regen und auf schlüpfrigem Untergrund wurde den beiden alles abverlangt. Vadim kam mit zwei fehlerfreien Läufen, aber mit vielleicht etwas zu defensiver Fahrweise, immerhin auf einen mehr als achtbaren 8. Platz. Tim „erlegte“ im ersten Lauf leider drei Pylonen und handelte sich damit 6 Strafsekunden ein. Der zweite Lauf lief erheblich besser und mit 40,84 sec. kam eine Zeit heraus, die sich mit den Schnellsten durchaus messen konnte. Dazu keine weitere Strafzeit. Verdienter Lohn ein toller 6. Platz. Schnellster war Nick Ostermann, vom MSC Harsewinkel, vor Luis Dolle vom MSC Oenetal und Maximilian Ille, ebenfalls vom gastgebenden MSC Harsewinkel.
In der ohne Burbacher Beteiligung stattfindenden Klasse 2, der 10/11-Jährigen, gewann erwartungsgemäß Maximilian Fußner vom MSC Harsewinkel mit deutlichem Vorsprung von rund 2,5 sec. vor David Jagic vom OC Siegerland-Nord und Tom Fuchs vom AMC Wittgenstein Bad Berleburg.
In Klasse 3, der 12/13-Jährigen, kam der Sieger mit Oskar Spänle vom AC Warendorf. Knapp dahinter belegte Valentin Huber vom AMC Burbach Junior Team Rang zwei und das trotz eines Pylonenfehlers. Dritter wurde Tim Jakob vom MSC Herten. Der noch amtierende Westfalenmeister Lukas Kwasnik vom AMC Burbach Junior Team belegte einen guten 7. Platz. Zwei Pylonen bzw. vier Strafsekunden verhinderten eine bessere Platzierung. In der Gesamtwertung führt Valentin Huber vom AMC Burbach Junior Team gleichauf mit Oskar Spänle vom AC Warendorf. Lukas Kwasnik ebenfalls von den Burbacher Junioren liegt auf Platz vier in Lauerstellung.
In der Klasse 4, der 14/15-Jährigen, hatte Maximilian Berg vom AMC Burbach leider etwas Pech mit dem Wetter. Kurz vor seinem ersten Lauf ging ein Wolkenbruch auf die Strecke nieder, der den Belag nicht unbedingt griffiger machte. Die zweitschnellste Zeit im zweiten Lauf zeigte, dass er es eigentlich drauf hat und mit Platz 5 gelang ein mehr als achtbarer Erfolg. Sieger wurde Devin Jürgensmeyer vom MSC Herten vor Paul Engel vom AC Hohenseelbachkopf und Tobias Grundkötter vom AC Oelde. Ledigliche 62 Hundertstel trennten die ersten Fünf voneinander. Mit Julian Lasota auf Platz 12 und Tim Schmal auf Platz 13 landeten die beiden weiteren Burbacher im oberen Mittelfeld.
In der Klasse 5, der 16-18-jährigen, zeigte Lorenz Eckhardt vom AMC Burbach Junior Team eine grundsolide Leistung und landete fehlerfrei auf einem hervorragenden 7. Platz. Sieger wurde Luca Stanski vom MSC Herten vor der schnellen Shareen Peuser vom MSC Süd Sauerland und Jan Enthof vom MSC Bergstadt Rüthen.
In der Mannschaftswertung konnten die Burbacher einen erfreulichen dritten Platz nach Hause bringen. In Anbetracht der bärenstarken Konkurrenz eine herausragende Leistung. Fazit: Alle Fahrer der Burbacher Junioren haben sich teuer verkauft und gute Leistungen abgeliefert, mit der Tendenz – da geht noch was!
Text und Fotos: Holger Schneider