2. Endlauf zur ADAC Westfalenmeisterschaft im Jugendkartslalom beim Olper AC
In der Klasse 1 (7/8/9 Jahre) fuhr Jan Weis als Jüngster aus dem Burbacher Junior Team direkt zu Anfang der Veranstaltung und erwischte in seinem ersten Umlauf leider drei Pylonen. Im zweiten ging es dann aber besser und ein fehlerfreier Lauf mit aktzeptabler Zeit reichte im Endergebnis für Rang 20. Ganz vorne aber ging es erwartungsgemäß zwischen dem Olper Noah Beckmann sowie Luca Hüning vom MSC Harsewinkel und Robin Braun vom MSC Herten um den Sieg, den der Lokalmatador mit fast zwei Sekunden Vorsprung überzeugend einfuhr. Zweiter wurde Robin Braun vor Luca Hüning. In der Gesamtwertung hat Noah Beckmann mit seinem Sieg die Führung übernommen, dicht gefolgt von Luca Hüning und Marlon Kaufmann, ebenfalls vom Olper AC. Der Burbacher Jan Weis verbesserte sich auf Rang 27.
In der Klasse 2 (10/11 Jahre) waren wieder die drei Burbacher Fabian Brandt, Vadim Huber und Tim Schneider am Start. Fabian Brandt, in der letzten Woche noch mit 10 Strafsekunden nach hinten durchgereicht, fuhr absolut schnelle Zeiten, blieb diesmal fehlerfrei und siegte verdient mit über einer Sekunde Vorsprung vor Lirim Sefedini vom MSC Oeventrop.
Mitfavorit Tim Schneider blieb zwar fehlerfrei, aber leider in der Z-Gasse fast stehen und verlor dabei viel Zeit. Es reichte dennoch für Rang drei.
Sein Teamkamerad Vadim Huber landetet auf Rang vier und machte damit das sensationelle Abschneiden der Burbacher in dieser Klasse und bei bärenstarker Konkurrenz perfekt. In der Gesamtwertung sieht das dann wie folgt aus: Tim Schneider hat die Führung übernommen, dicht gefolgt von Finn Kruse vom MSC Bergstatt Rüthen und Maja Braun vom MSC Herten. Die weiteren Platzierungen der Burbacher: Vadim Huber verbesserte sich auf Rang sieben und Fabian Brandt auf Rang elf.
In der Klasse 3 (12/13 Jahre) lief es auch diesmal für den Westfalenmeister des letzten Jahres in der K2, Luis Dolle, von den Burbacher Junioren nicht gut. Er erwischte leider in beiden Läufen je eine Pylone, was am Ende Rang 17 bedeutete. Schnellster im Feld war dieses Mal Maico Heinz vom MFC Auf dem Schnee Herdecke ganz knapp vor Dimi Kosta Kipopoulos vom AMC Waltrop. Knapp dahinter landete Henrik Fladung vom RC Haltern (aus der Region Mitte) auf Rang drei. In der Gesamtwertung führt nun Maico Heinz vor Luis Quade vom MSC Herten und Henrik Fladung.
Die Klasse 4 (14/15 Jahre) fand wieder ohne Burbacher Beteiligung statt. Schnellster war dieses Mal Noah Exeler vom AC Warendorf. Zweiter wurde Theo Stahlhacke vom gastgebenden Olper AC vor Lukas Kwasnik vom MSC Süd Sauerland. In der Gesamtwertung hat Lukas Kwasnik seine Führung behauptet. Ihm dicht auf den Fersen ist Noah Exeler. Mick Tschasche vom MFC Auf dem Schnee Herdecke macht als Dritter das Treppchen voll.
In der Klasse 5 (16-18 Jahre) war bei Tim Schmal vom AMC Burbach Junior Team diesmal der Pylonenteufel mit an Bord. Zwei Pylonen im ersten Lauf machten direkt die Hoffnung auf eine weitere gute Platzierung zunichte. Am Ende reichte es für Platz 20. Verdienter Sieger aber wurde mit über einer Sekunde Vorsprung und zwei überzeugenden Läufen Nico Voss vom MSC Lennetal-Bamenohl. Zweiter wurde Calvin Epler vom MSC Herten vor Tobias Grundkötter vom AC Oelde. In der Gesamtwertung bedeutet dies: 1. Platz Tobias Grundkötter, 2. Platz Calvin Epler, 3. Platz Devin Jürgensmeyer vom MSC Herten. Tim Schmal vom AMC Burbach Junior Team liegt nun auf Rang acht.
Die Mannschaftswertung sicherte sich der Olper AC vor dem Junior Team aus Burbach und dem MSC Harsewinkel. In der Gesamtwertung verbesserten sich die Burbacher auf Rang fünf. Es führt derzeit der Olper AC vor dem MSC Herten und dem MSC Harsewinkel. Hinweis: (bei den Gesamtergebnissen sind die Streicher nicht mitgerechnet)
Mit dem insgesamt guten Abschneiden der Burbacher Nachwuchsfahrer können die Verantwortlichen mehr als zufrieden sein. Am kommenden Wochenende geht es beim letzten Endlauf in Haltern „um die Wurst“. Bleibt zu hoffen, dass der positive Aufwärtstrend im Burbacher Junior Team erhalten bleibt. Für Spannung ist jedenfalls gesorgt.
Text und Fotos: Holger Schneider