2. Lauf zur Siegerlandmeisterschaft im Jugendkartslalom

Am vergangenen Sonntag fand der zweite Lauf zur VGS Siegerland-Meisterschaft im Jugendkartslalom beim MSC Saßmannshausen statt. „Traditionsgemäß“ musste auch in diesem Jahr der Parcours zweimal durchfahren werden. Bei arktischen Temperaturen bzw. gefühlten Minusgraden kein leichtes Unterfangen für die zahlreichen Teilnehmer.

Von: AMC Hellertal Burbach

Wie immer eröffneten die Jüngsten, die 7/8/9-Jährigen, die Jagd nach der Bestzeit, aber es hagelte auch hier wieder diverse Strafsekunden. Am besten meisterte Maximilian Gonther vom MSC Süd-Sauerland der Parcours und siegte verdient mit deutlichem Vorsprung vor Marlon Kaufmann vom Olper AC und Marlon Kramer vom gastgebenden MSC Saßmannshausen. Für die beiden Neueinsteiger vom AMC Burbach Junior Team standen dann doch zu viele Pylonen im Weg. Jan Weis belegte mit 10 Strafsekunden immerhin noch Rang 9, während Matteo Nalop nach dem ersten Lauf mit nur einer Pylone noch recht gut unterwegs war, waren dann 22 Strafsekunden im zweiten Umlauf doch etwas zu viel. Mehr als Rang 11 war damit nicht zu machen. Dennoch haben sich die Beiden gut verkauft und Übung macht ja bekanntlich erst den Meister.

In der Klasse zwei, der 10/11-Jährigen, gingen aus dem „Hause Burbach“ gleich vier Fahrer an den Start. Tyler Robert Seyfarth fuhr zwei solide Läufe und belegte verdientermaßen einen guten Rang neun. Zwei Pylonen im ersten Umlauf verhinderten eine bessere Platzierung. Sein Mannschaftskamerad Vadim Huber kam mit ebenfalls zwei Pylonen nicht über Rang sechs hinaus. Fabian Brandt, der jüngste der Burbacher in dieser Klasse, legte ebenfalls zwei Pylonen um. Seine gefahrenen Zeiten reichten aber trotzdem noch für den undankbaren Rang vier. Der letzte der „Burbacher Mohikaner“, Tim Schneider, lag nach dem ersten Umlauf mit einer Pylone noch auch Rang drei.

Im zweiten machte er es dann besser, blieb fehlerfrei und fuhr mit Bestzeit noch an der Konkurrenz vorbei auf Rang eins. Zweiter wurde der wieder erstarkte Robin Weißenhof, der ab dieser Saison nun für den MSC Lennetal-Bamenohl fährt, mit knapp einer halben Sekunde Rückstand. Dritte wurde Alena Haßler, bekannt aus Funk und Fernsehen (Klein gegen Groß) vom gastgebenden MSC Saßmannshausen.

In der Klasse drei, der 12/13-Jährigen, war das Teilnehmerfeld mit nur sieben Aktiven dann doch sehr übersichtlich. Einziger Starter für das Junior Team war Neuzugang Elia Daub, der seine Sache allerdings in seinem erst zweiten Rennen doch richtig gut machte. Leider waren die 18 Strafsekunden dann doch etwas zu viel und mehr als Rang sieben nicht drin. Schmerzlich vermisst wurde bei den Burbachern der bärenstarke Luis Dolle, der aufgrund einer Familienfeier leider nicht teilnehmen konnte. Es siegte David Jagic vom OC Siegerland-Nord vor Florian Walter vom AMC Bad Berleburg und Alexander Padberg vom MSC Süd Sauerland.

In der Klasse vier, der 14/15-Jährigen, ging an Theo Stahlhacke vom Olper AC kein Weg vorbei. Er siegte mir zwei fehlerfreien Läufen und einer knappen Sekunde Vorsprung verdient vor Tobias Nöcker vom MSC Süd Sauerland und Lukas Göbel vom MSC Saßmannshausen. Bester Burbacher in dieser Klasse wurde Kelvin Egbetamah auf Rang sechs. Leon-Odin Schneider vergab leider mit vier Pylonen den möglichen Sieg. Für Lara Böhm reichte es am Ende für Rang 13, mit zwei Pylonen.

In der Klasse fünf, der 16-18-Jährigen, fuhr Kilian Bald vom EMC Erndtebrück am Rande der Physik zweimal die auf die hundertstel Sekunde gleiche Zeit und siegte knapp vor Nico Voß vom MSC Lennetal Bamenhol, der ebenfalls äußerst flott unterwegs war. Dritte wurde Lisa Marie Kiesow, ebenfalls vom EMC Erndtebrück. Der Burbacher Tim Schmal leistete sich leider im zweiten Umlauf eine Pylone, kam damit aber dennoch auf einen mehr als achtbaren Rang sieben.

In Klasse sechs nutzte Alina Gesper den Heimvorteil aus und siegte vor Linda Piontek vom MSC Lennetal-Bamenohl. Dritter im Bunde wurde Timo Winkler vom AJT Halver.

Die Mannschaftswertung ging dieses Mal an den MSC Lennetal-Bamenohl vor dem MSC Süd Sauerland und dem EMC Erndtebrück. Titelverteitiger AMC Burbach musste sich mit Rang fünf zufrieden geben. Die Saison hat nun begonnen und spannende Rennen stehen in den nächsten Wochen an. Für das Junior Team vom AMC Burbach ist noch reichlich Luft nach oben vorhanden.

Text und Fotos: Holger Schneider

Zurück