Mike Lipinski Gesamtsieger in Burbach
Den schnellsten Einzellauf indes fuhr Ercan Sanci vom MSC "Scuderia" 700 auf einen Opel Kadett C in 37,63 Sekunden. Es war der Grundstein für den späteren Klassensieg in der Klasse der verbesserten Fahrzeuge bis 1600 ccm. In der Damenwertung siegten in der Gruppe G Andrea Bing und in der Gruppe F Anja Völke. Die beiden Scuderianerinnen sind zumeist Gewinnerinnen der Sonderwertung und wechseln einander ab, wenn es am Ende des Jahres um den Titel der Siegerlandmeisterin geht. Durch einen eingelegten technischen Protest gegen das Fahrzeug von Simon Scholko (AMC Burbach) wurden die Ergebnisse in der Mannschaftswertung, in der Klasse G5 und der Gruppe G ausgesetzt. Unabhängig jedoch von dem Ausgang des Protestes wird der MSC "Scuderia" den Mannschaftssieg errungen haben.
In der Gesamtwertung zur Meisterschaft erlebte Markus Schreiber von den Rallyefreunde Niederndorf eine Nullrunde. Nach einem Defekt in der Benzinzufuhr des VW Golfs konnte der Führende der Meisterschaft nicht mehr zu den Wertungsläufen antreten. Es war das zweite Streichergebnis für ihn in Folge. Der bislang Zweitplazierte Simon Scholko muss nun den Ausgang des Protestes abwarten. Jens Müller (MSC Kindelsberg) konnte durch seinen zweiten Platz in der Klasse die dritte Position halten.
In den vergangenen Jahren hatte der AMC Burbach seinen traditionellen Pfingstslalom im Industriegebiet des Siegerland-Flughafens ausrichten müssen, nachdem er dass über Jahre hinweg zur Verfügung gestellte Hallenvorfeld nicht mehr bekam. Die neue Strecke erwies sich aber insbesondere für Newcomer als zu schwer und die Organisatoren ADAC Youngster Slalom Cups drohten den Südsiegerländern, deren Veranstaltung aus den Terminkalender zu nehmen. Dank der Unterstützung durch die Fa. Hermes Logistik war es jetzt den Burbachern nun wieder möglich, eine geeignete Strecke den Fahrern anbieten zu können. "Die haben alle unsere Strecke gelobt", zeigte sich Sportleiter Karl-Heinz Schäfer zufrieden und zog eine positive Bilanz der zwei Tage ganz im Zeichen des Automobilslaloms.
Der 7. Lauf zur Siegerlandmeisterschaft im Überblick:
Gruppe G (Einteilung nach Leistungsgewicht):
Klasse G6 (4 Starter): 1. Michael Schnöde 2:04,92 Minuten; 2. Norbert Schnöder (beide AMC Velmede) beide VW Polo 2:06,15
Klasse G5 (16 Starter): 1. Simon Scholko 2:08,80; 2. Patrick Schäfer (beide AMC Burbach) beide VW Golf 2:10,92; 3. Andrea Bing (MSC "Scuderia" 700) Opel Corsa 2:15,62
Klasse G2 (5): 1. Kay-Joachim Röhl (MSWF Solingen) BMW 318i 2:05,89; 2. Daniel Ortmann (MSC "Rallyefreunde" Niederndorf) 2:07,02; 3. Michael Becker (AC Hohenseelbachskopf) Opel Manta 2:08,55
Gruppe F (Einteilung nach Hubraumgröße):
Klasse F8 bis 1300 ccm (14 Starter): 1. Mike Lipinski (Gelsenkirchen) 1:56,53 Minuten; 2. Jens Müller (MSC Kindelsberg) beide VW Polo 1:57,41; 3. Andreas Fey (MSC "Scuderia" 700) NSU TT 1:57,97
Klasse F9 bis 1600 ccm (24): 1. Ercan Sanci 1:56,95; 2. Andreas Völke 1:58,34; 3. Jörg Schneider (alle MSC "Scuderia" 700) alle Opel Kadett 1:58,44
Klasse 10 bis 2000 ccm (8): 1. Winfried Koch (MSC Schmallenberg) 1:56,77; 2. Uwe Send (MSC "Scuderia" 700) 1:57,45; 3. Christian Kramer (MSF Netphen) alle Opel Kadett 1:59,47
Klasse 11 über 2000 ccm (2): 1. Marcel Schlosser (AC Hohenseelbachskopf) BMW M3 2:00,38