Moviemaker - Ein Film zum 70. Geburtstag des AMC Burbach entsteht

Der AMC Burbach feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Burkhard Bechtel blickt in seinem Film zum 70. Geburtstag des Vereins nochmals auf die Highlights aus sieben Jahrzehnten Clubhistorie zurück.

Von: AMC Hellertal Burbach

Bereits im Jahre 1949 gründeten ein paar motorsportbegeisterte junge Leute den sogenannten "wilden" Motorsportclub in Burbach. 1950 trat man dem Deutschen Motorsportverband (DMV) bei. Nachdem allerdings immer mehr Autobesitzer als Zweiradfahrer im Verein aktiv waren, stieg man beim DMV aus und trat Anfang 1953 dem ADAC München bei, was die Voraussetzung zur Gründung eines eigenen Ortsclubs im ADAC war.



35 Mitglieder nahmen an der am 26. Februar 1953 stattfindenden Gründungsversammlung teil. Der Automobil- und Motorradclub Hellertal Burbach-Neunkirchen im ADAC (kurz AMC Burbach) war geboren.

Nach der Gründung des Vereins setzten auch gleich die Aktivitäten ein. Noch im Gründungsjahr fand die damals noch Findigkeitsfahrt genannte 1. Orientierungsfahrt „Rund um den Freien Grund“ statt, die in diesem Jahr unter der Federführung von Nicole Jentsch ihr Revival erfuhr. Der Orientierungssport prägte in der Anfangszeit unseres Vereins das Clubleben und war bis in die 90-er Jahre fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders des AMC Burbach.

Ende der der 60-er Jahre betrat der AMC Burbach neues Terrain und richtete im September 1969 in der Siegerlandlandkaserne erstmals einen Automobilslalom aus. Obwohl nur 43 Teilnehmer am Start waren, wird der AMC Burbach auch in den Folgejahren Ausrichter von Automobilslalomveranstaltungen sein.

Am 1. Mai 1978 gab`s dann eine Premiere auf dem Siegerland Flughafen. Zum 25-jährigen Bestehen veranstaltet der AMC Burbach seinen 1. Flughafen Slalom auf dem Hallenvorfeld und im September 1978 fiel die Startflagge für das 1. ADAC Siegerland-Flughafen-Rennen, dessen Ausrichter der AMC Burbach für die nächsten 22 Jahre sein wird. Große Namen wie Michael- und Ralf Schumacher, Stefan Bellof, Hans-Joachim Stuck, Bob Wollek, Klaus Niedzwiedz, Bernd Schneider, Klaus Ludwig, Jochen Mass und viele andere gaben sich bei uns auf dem Siegerland Flughafen die Ehre.

1984 setzte unser Ortsclub erstmals auch auf die Nachwuchsarbeit und legte mit der Wahl des ersten Jugendwartes den Grundstein für die heutige Jugendgruppe des AMC Burbach. Damals war jedoch noch nicht das Kart, sondern das BMX-Fahrrad das Sportgerät unseres Nachwuchses. Gemeinsam mit dem MSC Freier Grund wurde die erste Jugendsportserie aus dem Boden gestampft: Der „Feier-Grund-BMX Pokal“. Am Start damals unter anderem ein junger Bursche namens Dirk Müller, dem späteren Aushängeschild unseres Vereins im internationalen Rennsport.

5 Jahre später war es dann soweit. Als einer der ersten Vereine in der Region gründete der AMC Burbach am 9. Juni 1989 eine eigene Jugendgruppe – das heutige AMC Burbach Junior Team und der Kartsport hält im AMC Burbach Einzug.

Zahlreiche junge Talente aus dem Junior Team des AMC Burbach schaffen den Sprung in den internationalen Motorsport. Der bekannteste aus unseren Reihen dürfte ohne Zweifel Dirk Müller sein, dessen sportlicher Weg vom Junior Team des AMC Burbach als Werksfahrer für Porsche und BMW bis an die Spitze des internationalen Motorsports führte.

Nach dem Fallen der letzten Zielflagge beim Siegerland Flughafen Rennen auf der „Lipper Höhe“ im Jahr 2000 betrat der AMC Burbach sieben Jahr später mit dem Einstieg in den Oldtimersport wieder Neuland. Am 1. September 2007 hieß es dann „Start frei“ zur 1. Siegerland Classic Oldtimerrallye des AMC Burbach, die mit 32 Teilnehmern noch recht dünn besetzt war.

In seinem aktuell entstehenden Film blickt Motorsportjournalist und AMC-Mitglied Burkhard Bechtel nochmals auf die vergangenen Jahre des AMC Burbach zurück. „Ich hatte schon länger die Idee, aber der 70. Geburtstag ist einfach der passende Anlass für einen solchen Rückblick“, so Burkhard Bechtel der hierfür unzählige Stunden Filmmaterial aus alten Zeiten gesichtet und digitalisiert hat. Zahlreiche Zeitzeugen wie Erich Bechtel, Herbert Klein, Dietmar Bieler und Gerhard Jentsch plaudern im Gespräch mit Burkhard Bechtel über die „alten Zeiten“ und auch unser ältestes Clubmitglied, Horst Müller, hat so manche Anekdoten aus den Gründungsjahren unseres Ortsclubs zu erzählen.

Es wird noch ein paar Wochen dauern bis der Film fertig ist, aber wir freuen uns bereits jetzt riesig darauf. Das fertige Ergebnis seht ihr dann bei uns auf unserer Homepage.

Text/Fotos: Dietmar Bieler/Steffen Bechtel/AMC Burbach

Zurück