Nicole und Gerhard Jentsch bei der der Virtuellen Frühlingsfahrt "unterwegs"
6 Etappen, verteilt auf 6 Wochen gilt es zu bewältigen. Jeden Donnerstag Punkt 20 Uhr gibt es Fahrtunterlagen, deren Lösung bis spätestens am darauffolgenden Dienstag abgegeben sein muss. Mittwochs kommt dann die Erleuchtung in Form der Musterlösung, gefolgt von den Ergebnislisten am Freitag. Zur Kontrolle der Fahrtstrecke gibt es in den Unterlagen viele Orientierungskontrollen die bei einer “Vorbeifahrt“ notiert werden müssen, manche sind davon natürlich auch negativ. Zudem gilt es gefahrene kleine Dreiecke, die Auffahrt auf Bundesstraßen sowie das Befahren von Kreisverkehren zu protokollieren.
Beim Start der 1. Etappe am 02.04. wurde dann auch jedem Teilnehmer klar auf was er sich eingelassen hatte. Die Aufgaben wie auch sonst bei Huchem-Stammeln auf den ersten Blick gut lösbar, aber die vielen versteckten Finten….
Während Gerhard Jentsch auf eine frühe Abgabezeit setzte und seine Unterlagen bereits wenige Stunden nach dem Start einreichte, verfolgte seine Tochter Nicole eine andere Taktik. Genauigkeit geht vor Schnelligkeit, da die Zeit erst als drittes Kriterium in die Wertung einfließt. So reichte sie ihre Unterlagen erst am darauffolgenden Tag ein.
Bei der Veröffentlichung der Musterlösungen stellte sich schnell heraus dass Nicole`s Taktik sowie die Erfahrung aus der WestOM sich auszahlen sollte. Nur ein Fehler! Die vermeintliche Finte an dieser Stelle zwar erkannt, aber leider dann doch falsch entschieden. Gerhard Jentsch musste der komplizierten Aufgabenstellung Tribut zollen und sich mit einer zweistelligen Anzahl an Fehlern zufrieden geben.
Die Ergebnisliste der 1. Etappe hielt dann noch eine schöne Überraschung bereit. Nicole Jentsch schaffte es auf Platz 8 von 147 Teilnehmern, inmitten vieler Profis aus der WestOM.
Bereits am Gründonnerstag wurden die Unterlagen der Etappe 2 für die Teilnehmer veröffentlicht. Ausgearbeitet und abgegeben haben beide AMC Teilnehmer inzwischen. Nun heißt es wieder gespannt auf die Musterlösungen warten….
Auf www.ori-sport.de findet sich alles rund um die Veranstaltung. Die Aufgaben und Lösungen stehen jedoch nur den Teilnehmern zur Verfügung.
Text und Foto: Nicole Jentsch/Veranstaltergemeinschaft