Rekordstarterzahlen bei der ADAC-Siegerland Classic

Rekordstarterzahlen bei der ADAC-Siegerland Classic

105 chromblitzende Old- und Youngtimer begeisterten die zahlreichen Zuschauer bei der 8. Siegerland Classic des AMC Burbach.

Von: Steffen Bechtel

„Ich komme mir vor, als hätte mich jemand für die Ice Bucket Challenge nominiert“, scherzt der Fahrer eines Cabriolets bei seiner Ankunft an der Kontrollstelle. Wechselnde Witterungsbedingungen mit Sonnenschein und einigen Regenschauern machten es den Teilnehmern bei der Siegerland Classic auch in diesem Jahr nicht immer leicht. Vor allem die Teams im Cockpit der offenen Fahrzeuge mussten ihre Schnelligkeit beim Schließen der Faltdächer gleich mehrfach unter Beweis stellen, was nicht immer rechtzeitig gelang und dem einen oder anderen eine feuchte Abkühlung und ein nasses Bordbuch bescherte.

Pünktlich um 9.31 Uhr schickte Sportleiter Sebastian Scholko am Start beim Maxi Autohof in Wilnsdorf die Vorjahressieger Erich Loos und Michael Reineck im 1957er Mercedes 190 SL mit der Startnummer 1 auf die 150 Kilometer lange Gesamtstrecke. Der erste der vier Fahrtabschnitte führte die Teilnehmer von Wilnsdorf aus über Burbach, Emmerzhausen und Friedewald bis nach Bad Marienberg. Von dort aus ging es weiter über Unnau bis nach Nistertal, wo eine Sollzeitprüfung auf die Teilnehmer wartete. Zur Mittagsrast traf sich das Starterfeld am malerischen Wiesensee. Hier hatten die zahlreichen Zuschauer Gelegenheit, sich die die alten „Schätzchen“ etwas näher anzuschauen und mit den Eigentümern über die Technik und die Historie der teils über 80 Jahre alten Fahrzeuge zu plaudern. Von dort aus führte die Tour weiter durch den Westerwald bis zur Kaffeepause beim BMW-Autohaus Wüst in Kölbingen und anschließend über Seck, Hof und Salzburg zurück ins Siegerland. In Burbach passierte das Starterfeld unter dem Applaus der zahlreichen Zuschauer des Museumsfestes vor der prächtigen Kulisse der Alten Vogtei den Zielbogen. „Wer hätte gedacht, dass mal ein Vettel durch Burbach fährt“, schmunzelt ein Zuschauer als Heike und Norbert Vettel, die Eltern des Formel-1-Weltmeisters, in ihrem Porsche Carrera Coupé mit der Startnummer 60 am Haus Herbig vorbeifahren. Mit einem absoluten Einzelstück aus dem Classic-Bereich von Volkswagen, nämlich einem 130 PS starken VW Käfer „Theo Decker“ gab VW-Motorsportdirektor Jost Capito in seiner alten Heimat Gas.

Es vettelt in Burbach. Heike und Norbert Vettel in ihrem Porsche Carrera Coupé

Die unter der Schirmherrschaft von Volkmar Klein (MdB) stehende achte Auflage der Siegerland Classic bescherte dem veranstaltenden AMC Burbach eine Rekordstarterzahl von 105 gemeldeten Fahrzeugen. „Wir haben die Starterzahlen seit der ersten Veranstaltung im Jahre 2007 mehr als verdreifacht“, freut sich Veranstaltungsleiter Gerhard Jentsch über das stetig steigende Interesse an der Siegerländer Oldtimerrallye. „Obwohl noch genügend Anfragen kamen konnten wir leider in den letzten Tagen vor der Veranstaltung keine weiteren Nennungen mehr annehmen“, entschuldigt Jentsch die Absage an die letzten Interessenten. 65 Helfer rund um die Strecke sorgten während der Veranstaltung für einen reibungslosen Ablauf.

Im voll besetzten Burbacher Bürgerhaus wurden am Abend die Siegerpokale überreicht. Gesamtsieger in der sportlichen Wertung wurden mit 16,0 Strafpunkten Klaus Müller (Linden) und Eric Schwab (Braubach) in ihrem Lancia Fulvia Coupé vor den Vorjahressiegern Erich Loos (Siegen)/Michael Reineck (Niederndorf) im Mercedes 190 SL (24,2 Strafpunkte). Auf dem dritten Platz folgte mit 30,9 Strafpunkten Hermann Josef Leuschen (Wermelskirchen) mit seinem Beifahrer Bernhard Hoffend (Andernach/BMW 318i).

Gesamtsieger sportlich: Klaus Müller und Eric Schwab in ihrem Lancia Fulvia Coupé.

In der touristischen Wertung gab es einen unglaublich spannenden Kampf um den Sieg. Mit nur 0,1 Strafpunkten holten sich Ferdinand Baratella (Rommerskirchen) und Werner Meiswinkel (Wilgersdorf) in ihrem VW Karmann Ghia den Gesamtsieg. Die für das Bensheimer Team Harald und Gabi Busch notierte Gesamtfehlerpunktzahl von 0,6 reichte für die touristischen Vorjahressieger in ihrem Mercedes 230 SL in diesem Jahr somit nur für den zweiten Platz. Dritter wurde der Eitorfer Dr. Jörg Olzem mit seinem Kreuztaler Beifahrer Thomas Wagener im Porsche 356 SC.

So muss eine Bordkarte aussehen. Die Gesamtsieger der touristischen Wertung Ferdinand Baratella und Werner Meiswinkel im VW Karmann Ghia.

Ein weiteren Leckerbissen in Sachen Berichterstattung erwarten wir in den nächsten Tagen. Der Motorsportjournalist und n-tv Kommentator Burkhard Bechtel (selbst Teilnehmer bei der Siegerland Classic) hatte einige seiner Rennkameras mit ins Siegerland gebracht und mehrere Fahrzeuge im Starterfeld mit modernster Kameratechnik, die ansonsten für spannende Rennszenen aus dem Porsche Carrera Cup sorgt, ausgestattet. Ein entsprechender Filmbeitrag von der 8. Siegerland Classic wird noch im September im Fernsehsender n-tv zu sehen sein. Den genauen Sendetermin werden wir rechtzeitig hier auf unserer Homepage bekannt geben.

Moderne Kameratechnik aus Deutschlands schnellstem Markenpokal. Rennkamera aus dem Porsche Carrera Cup

 

Eine Auswahl weiterer Fotos der Veranstaltung finden Sie in unserer Bildergalerie und auf unserer Facebookseite. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Kay-Helge Hercher, Fabian Land und Udo Bottenberg für die freundliche Überlassung einiger Fotos.

Die Ergebnislisten mit allen Einzelergebnissen stehen in unserem Downloadbereich zum Herunterladen bereit.

 

 

Zurück