"Rollendes Museum" präsentiert rund 110 Fahrzeuge

Die 15. ADAC Siegerland Classic des AMC Burbach sorgte schon vor dem Fallen der Startflagge für einen neuen Rekord. Nur 30 Stunden nach der Eröffnung des Nennbüros vermeldete Geschäftsführer Steffen Bechtel: „Alle Startplätze vergeben!“ Wer sich einen der sehr begehrten Plätze sichern wollte, der musste also schon beim Anmelden im Internet ordentlich Gas geben, denn die Vergabe der Startplätze erfolgt nach zeitlichem Eingang der Nennungen.

Von: AMC Hellertal Burbach

Rund 110 Oldtimer werden am Sonntag, 27. August, ab 9:31 Uhr vom Wilnsdorfer Maxi-Autohof aus auf die von Fahrtleiterin Nicole Jentsch ausgearbeitete Route im Dreiländereck geschickt. In der sportlichen Wertung starten die Vorjahressieger Wolfgang und Regine Jung mit der Startnummer 1 die „Mission Titelverteidigung“. Drei Gesamtsiege haben die Neunkirchener schon zu Buche stehen und sind daher mit ihrem blauen Opel Manta A (Baujahr 1975) klare Favoriten.

Klare Favoriten auf den Gesamtsieg. Mit der Startnummer 1 machen sich die Vorjahressieger Wolfgang und Regine Jung aus Neunkirchen berechtigte Hoffnungen auf den vierten Titel bei der Siegerland Classic.

In der tourensportlichen Kategorie wird es auf jeden Fall eine neue Siegerpaarung geben. Nach drei Siegen ist Anke Loos mit ihrem Alfa Romeo nicht mit von der Partie. Ihr Stamm-Copilot Wolfram Klappert sagt diesmal ihrem Vater Erich Loos im Mercedes 190 E den Weg an. Der Blick in die Starterliste zeigt, dass Axel Kamelgan/Maik Pauli das älteste Fahrzeug präsentieren: einen Plymouth PD Special aus dem Jahre 1933!

Mit dem 1933 gebauten Einzelstück des Plymouth PD Special mit Aufbau aus Aluminium bringt der Kölner Axel Kamelgan das älteste Fahrzeug ins Siegerland.

Dass die einstigen Kartpiloten aus dem AMC Burbach Junior-Team längst aus den Kinderschuhen entwachsen sind, stellen Timo und Marius Bechtel unter Beweis. Während ihr Vater Burkhard die Veranstaltung wieder mit Kamera und Mikrofon begleitet, nehmen sie in dessen Chevrolet El Camino aus dem Jahre 1983 die Strecke in Angriff. Burkhard Bechtel: „Wir sind wieder mit unserer Live-Berichterstattung auf den Social-Media-Kanälen des AMC Burbach dabei. Geplant sind fünf Beiträge die vom Start bis zur Zieleinfahrt das rollende, historische Kulturgut begleiten werden.“

„Für eine Fahrt mit dem Reiz der alten Technik haben wir wieder eine abwechslungsreiche Strecke über Berge und durch Täler im Dreiländereck ausgearbeitet“, richtet AMC-Vorsitzender und Veranstaltungsleiter Wilfried Bub seinen Dank auch an die treuen Sponsoren und Helfer, die eine solche Veranstaltung überhaupt erst ermöglichen.

Vom Maxi-Autohof führt die Route zunächst vorbei an der Wasserburg Hainchen zur ersten Zeitkontrolle in Heiligenborn. Ein besonderer „Leckerbissen“ im wahrsten Sinne des Wortes erwartet die Teilnehmer zur Mittagspause ab 12 Uhr in Ewersbach. Im Ende Juli eröffneten „Nationalen Automuseum The Loh Collection“ können sie allerdings nur einen flüchtigen Blick auf die Anfänge der Automobilgeschichte werfen. Rund 150 Fahrzeuge ab Baujahr 1886 präsentiert Unternehmer Friedhelm Loh in den ehemaligen Industriehallen in seinem Heimatort jetzt auch der Öffentlichkeit.

"Tradition trifft auf High-Tech" heißt es bei der Mittagsrast beim "Nationalen Automuseum - The Loh Collection" in Ewersbach. In einem Glaskubus über dem Eingang ist dieser Audi ein toller Blickfang.

Am 27. August dürfte es für kurze Zeit mit den rund 110 Fahrzeugen des „rollenden Museums“ der Siegerland Classic zu einem bislang einmaligen Event in dem hessischen Dorf kommen! Weiter geht es über Eibelshausen in Richtung Haiger. Auf der Kalteiche ist ab 14.35 Uhr die dritte Zeitkontrolle mit einer Kaffeepause auf dem Gelände der Bäckerei Rothe vorgesehen.

Ab 16.15 Uhr werden die Oldtimer dann schon traditionell vom Schirmherrn, Bürgermeister Christoph Ewers, vor der Fachwerkkulisse der Alten Vogtei und des Hauses Herbig erwartet.

Showdown vor prächtiger Kulisse. Ab 16.15 Uhr wird das Teilnehmerfeld zum großen Finale beim Zieleinlauf vor der Fachwerkkulisse der Alten Vogtei und des Hauses Herbig erwartet.

Die Zielankunft im Rahmen des Vogteifestes bildet seit vielen Jahren einen optischen Höhepunkt der Veranstaltung. Die 15. Siegerland Classic findet dann einen gemütlichen Ausklang mit Abendessen und Siegerehrung im Burbacher Bürgerhaus.

Text: Dietmar Bieler

Zurück