Und bitte – die Siegerland Classic live on Air
„Für mich ist es einer der wichtigsten Termine in meinem Motorsportjahr“, sagt Produzent Burkhard Bechtel über die Siegerland Classic. „Nicht nur, dass weit über 100 Fahrzeuge auf die Strecke gehen; nein, auch wir sind wieder mit unserer Live-Berichterstattung auf den Social-Media-Kanälen des AMC Burbach dabei.“
News, Stories und „Geschichtchen“: Stets aktuell und live
Geplant sind fünf Beiträge die vom Start, am Sonntagmorgen auf dem MAXI Autohof in Wilnsdorf, bis zur Zieleinfahrt der Rallye-Teilnehmer im Rahmen des Vogteifestes in der Burbacher Ortsmitte am Sonntagnachmittag, das rollende, historische Kulturgut begleiten werden. „Die Social-Media-Berichterstattung hat sich in den letzten Jahren bewährt und ist bei den Fans der Siegerland Classic auf eine hohe Beachtung getroffen“, so der Motorsport-Journalist Burkhard Bechtel, der für das Programm verantwortlich zeichnet und als Moderator durch die einzelnen „Schalten“ führen wird. „Social-Media-TV bietet uns den Vorteil – sofern es die Leistungsfähigkeit des Mobilfunknetzes zulässt – uns von den jeweiligen Rallyeorten live mit Insider-News zu melden“, so Burkhard Bechtel, selbst Oldtimer-Fahrer und Clubmitglied des AMC Burbach.
Immer dicht dran: Vom Morgen bis zum Abend
Auf dem Sendeablaufplan stehen jeweils rund 15-minütige Berichte vom Start am Sonntagmorgen auf dem MAXI Autohof in Wilnsdorf, über Berichte von den Zeit- und Durchfahrtskontrollen, sowie eine gut halbstündige Sendung vom Zieleinlauf in Burbach.
„Diese ganz besondere Atmosphäre vor den vielen Zuschauern im Rahmen des Vogteifestes würden wir gerne authentisch im ungeschnittenen Live-Charakter einfangen“, so Wilfried Bub, 1. Vorsitzender des AMC Burbach. „Schließlich gehören das Fest in der Burbacher Ortsmitte und die Siegerland Classic seit mehr als einem Jahrzehnt fest zueinander“, sagt Bub zur Zusammenarbeit des Motorsportclubs, der Gemeinde Burbach und des Heimatvereins Alte Vogtei Burbach e.V.“
Highlight am Mittag: Der ganz besondere Ort
„Wenn ich mich auf Eins freue, dann ist es unsere Livesendung am Sonntagmittag aus dem Nationalen Automuseum The Loh Collection in Dietzhölztal“, so Burkhard Bechtel über sein heimliches Highlight der Siegerland Classic 2023. „Bereits vor Monaten hatte ich die Gelegenheit bei einer persönlichen Führung diese europaweit wohl einzigartige Sammlung aus 135 Jahren Automobil-Geschichte noch in der Aufbauphase des Museums sehen zu dürfen. Ein Wort dazu – sprachlos. Was Friedhelm Loh hier zusammengetragen hat, sucht wahrscheinlich sogar weltweit seinesgleichen.“
Mit dem Besuch der Siegerland Classic, der Mittagspause und dem Re-Grouping wächst die Sammlung der rund 150 Fahrzeuge für gut 90 Minuten noch einmal um mehr als 110 Fahrzeuge und damit um technisch wertvolles Kulturgut an. Die Fans des historischen Automobils haben damit die einzigartige Gelegenheit über den „Roten Teppich“ der Siegerland Classic das Nationale Automuseum zu besuchen. „Selbstverständlich werden wir von dort per Social-Media-TV live berichten“, sagt Burkhard Bechtel zur geplanten Sendezeit um 13:00 Uhr.
Ankündigungsbeiträge auf facebook und Instagram geben Hinweise zu den geplanten Sendezeiten und Themen. „Und selbstverständlich werden wir uns auch bereits am Samstag mit der ein oder anderen Schalte melden, um so über den aktuellen Stand der Vorbereitungen und über interessante Hintergrundgeschichten berichten“, sagt Wilfried Bub zu den geplanten Sendungen der Siegerland Classic 2023.