Burbacher Slalomnachwuchs erfolgreich

Am vergangenen Wochenende war unser Youngster-Cup-Team zu Gast beim MSC Bergstadt Rüthen und zeigte dort eine Top-Leistung. Gleichzeitig waren die Automobilslalomfahrer beim MSC Schmallenberg in Niederberndorf unterwegs.

Von: AMC Hellertal Burbach

Elia Daub, Luis Dolle und Leonie Obenlüneschloß gingen beim Lauf zum ADAC Slalom Youngster Cup erneut in der Klasse der Einsteiger an den Start. Dank der Technik konnten die Clubkameraden in Niederberndorf das Geschehen in Rüthen via Live-Timing verfolgen. Also wurde zwischen den Wertungs- und Trainingsläufen immer mal wieder auf dem Smartphone nachgeschaut, was der Nachwuchs so machte. Elia Daub fuhr erneut schnelle Zeiten. Im Live-Timing stand er also ganz oben. In Niederberndorf freute man sich schon über den möglichen Klassensieg. Aber dann kam der Anruf aus Rüthen. „Eine Pylone im zweiten Wertungslauf. Also Platz 2.“, berichtete Elia Daub.

Schade, aber immerhin der zweite Platz. Dann kam allerdings der zweite Anruf aus Rüthen. Die Sachrichterlisten waren übertragen worden und das offizielle Ergebnis ausgehangen worden. Für Elia bedeutete das auch noch eine Pylone im ersten Wertungslauf und somit nur noch Platz 6. Aber Grund zur Freude gab es dann trotzdem. Leonie Obenlüneschloß und Luis Dolle blieben fehlerfrei und belegten die Plätze 2 und 3. Sie mussten sich lediglich Daniel Babin vom AC Oelde geschlagen geben.

In der Klasse der Young Driver gingen für den AMC Burbach wieder die Geschwister Lara und Lukas Böhm an den Start. Lara war leider deutlich zu langsam und belegte so nur Platz 21. Ihr Bruder Lukas machte es deutlich besser. Mit zwei fehlerfreien Wertungsläufen kam er auf Rang 4 und verpasste somit leider knapp die Podestplätze. Trotzdem eine super Leistung in dieser starken Klasse. Sieger wurde Marvin Schnitger (MSC Bergstadt Rüthen) vor Mika Kallweit (Olper AC) und Leon Bergmeier (MSC Bergstadt Rüthen).

Aber es wurde noch besser für die Mannschaft aus Burbach. Am Nachmittag klingelte bei Trainerin Sabrina Obenlüneschloß das Telefon, denn Lukas hatte noch besseres zu berichten. Platz 2 in der Mannschaftswertung und somit nur ganz knapp von den Jungs und Mädels des MSC Bergstadt Rüthen geschlagen. Platz 3 bei den Mannschaften belegte der Olper AC.

 

In Niederberndorf lief es leider nicht so gut wie in Rüthen. Sieger der Klasse S6 wurde Jochen Siegel (MSF Netphen) vor Christian Kind (MSC Kindelsberg) und Fabio Marques (MSC Scuderia 700). Beste Burbacherin war Sabrina Obenlüneschloß, die zwar fehlerfrei, aber zu langsam unterwegs war und auf Rang 9 fuhr. Alfred Susan schaffte es mit einer Pylone noch auf den 14. Platz, Hans-Jörg Daub wurde mit zwei Pylonenfehlern 24. und Marius Paul kam mit zwei Tor- und zwei Pylonenfehlern nur noch auf Platz 25.

Morgens noch in Rüthen beim Youngster-Cup gestartet, mittags Start in der Klasse SE beim Automobilslalom. Elia Daub und Leonie Obenlüneschloß gingen dieses Mal wieder alleine in der Klasse SE an den Start. Die beiden nutzen die Veranstaltungen, um Erfahrungen zu sammeln und sich mit den Fahrern der S6 vergleichen zu können. Elia Daub ging mit dem Polo des AMC Burbach an den Start und konnte sich trotz eines erneuten Pylonenfehlers wieder gegen Clubkameradin Leonie Obenlüneschloß durchsetzen, die auf einem Opel Corsa unterwegs war.

Neuzugang Alexander Müller startete am Nachmittag mit seinem Mazda MX5 in der Klasse V11. Leider lief es auch für ihn nicht besonders gut. In seinem ersten Wertungslauf fand er die Strecke nicht auf Anhieb. Dementsprechend hoch war auch seine Zeit und somit reichte es nur für den 16. Platz. Sieger der Klasse wurde Dirk Schmidt (AMC Lünen) vor Stefan Plate (MSC Kindelsberg) und Winfried Koch (MSC Schmallenberg).

Text: Sabrina Obenlüneschloß

Zurück