Dritter und letzter Endlauf zur ADAC Westfalenmeisterschaft im Jugendkartslalom

Am 15.09.2019 fand der letzte der drei Endläufe um die Westfalenmeisterschaft im Jugendkartslalom in Haltern statt. Bei absolutem Kaiserwetter und für Mitte September schon beinahe hochsommerlichen Temperaturen gab es Motorsport vom Allerfeinsten.

Von: AMC Hellertal Burbach

In der Klasse 1 (7/8/9 Jahre) gelangen Jan Weis aus dem Burbacher Junior Team endlich einmal zwei fehlerfreie Läufe und er bestätigte damit die guten Trainingsergebnisse. Der verdiente Lohn ein siebter Platz – für einen Klasse 0-Fahrer ein mehr als überzeugendes Ergebnis, bei nahezu übermächtiger Konkurrenz. Ganz vorne aber nutzte Luca Hüning vom MSC Harsewinkel seine Chance und siegte knapp vor Noah Beckmann vom Olper AC. Fast drei Sekunden dahinter belegte Justin Bültmann vom AC Warendorf den dritten Platz. In der Gesamtwertung bedeutet das: Westfalenmeister Luca Hüning aus Harsewinkel vor den beiden Olpern Noah Beckmann und Marlon Kaufmann. Jan Weis verbesserte sich mit seinem siebten Platz auf Rang 21.

In der Klasse 2 (10/11 Jahre) gingen wieder die drei Burbacher „Musketiere“ Fabian Brandt, Vadim Huber und Tim Schneider auf die Jagd nach der Bestzeit. Fabian Brandt, in der letzten Woche noch siegreich, legte leider im ersten Lauf eine Pylone um. Die gefahrenen Zeiten reichten aber immer noch für einen guten Rang sieben.

Noch schlimmer erwischte es leider Mitfavorit und den Westfalen- sowie Deutschen Meister vergangener Jahre, Finn Kruse vom MSC Bergstatt-Rüthen. Er legte im ersten Lauf unerklärlicherweise gleich fünf Pylonen um. Eine weitere kam im zweiten Lauf dazu und selbst für einen Fahrer seiner Klasse, ist das nicht mehr zu kompensieren. Besser ging es dem zweiten Burbacher, Vadim Huber, dem zwei fehlerfreie Läufe mit schnellen Zeiten gelangen. Der verdiente Lohn ein vierter Rang, knapp am Treppchen vorbei.

Den dritten Platz sicherte sich erneut Robin Weißenhof vom MSC Lennetal-Bamenohl. Zweite wurde Maja Braun vom MSC Herten. Strahlender Sieger mit zwei fehlerfreien Läufen aber wurde Tim Schneider aus dem Burbacher Junior Team. Im Gesamtergebnis sieht das dann so aus: Erster und damit Westfalenmeister: Tim Schneider vor Maja Braun und Louis Stange vom AC Warendorf. Der fünfte Platz von Vadim Huber und er siebte von Fabian Brandt machen das tolle Ergebnis der Burbacher in dieser Klasse perfekt.

In der Klasse 3 (12/13 Jahre) war mit Luis Dolle der fünfte Burbacher Junior am Start. Er fuhr dieses Mal zwei fehlerfreie Läufe, die am Ende für Rang 4 reichten. Schnellster im Feld aber war Cedric Masling vom RC Haltern vor Max Macicek vom MSC Herten und Andreas Rolleder vom AMC Ibbenbüren. Im Gesamtergebnis bedeutet das: Westfalenmeister Cedric Masling vor Maico Hainz vom MFC Auf dem Schnee Herdecke und Luis Quade vom MSC Herten. Luis Dolle belegt in dieser starken Klasse in seinem ersten Jahr einen hervorragenden Rang fünf.

In der Klasse 4 (14/15 Jahre), wieder ohne Burbacher Beteiligung, hatte dieses Mal Maximilian Fußner vom MSC Harsewinkel die Nase vorn. Eine knappe Sekunde dahinter belegte Theo Stahlhacke vom Olper AC Rang zwei. Den dritten Platz sicherte sich Leon Stange vom AC Warendorf. In der Gesamtwertung belegte Maximilian Fußner Rang drei. Auf den zweiten Platz kam Lukas Kwasnik vom MSC Süd Sauerland. Er wurde quasi auf der Zielgeraden noch abgefangen von Theo Stahlhacke, der sich mit 84 Punkten den Meistertitel sicherte.

In der Klasse 5 (16-18 Jahre) ging es für Tim Schmal vom AMC Burbach Junior Team um alles oder nichts. Zwei fehlerfreie, richtig schnelle Läufe langten am Ende für einen tollen zweiten Platz. Er musste sich lediglich Tobias Grundkötter vom AC Oelde geschlagen geben, der speziell im zweiten Lauf jenseits der physikalischen Grenzen unterwegs war, seinen zweiten Endlaufsieg einstreichte und somit uneinholbar und verdientermaßen den Westfalenmeistertitel einsteckte. Dritter wurde in diesem Lauf Jan Anders vom AC Lüdenscheid. Nico Voß vom MSC Lennetal-Bamenohl belegte in der Endabrechnung den zweiten Rang. Erfreulicherweise und zum ersten Mal schaffte Tim Schmal mit seinem dritten Rang im Gesamtergebnis den Einzug in den Bundesendlauf.

Die Mannschaftswertung ging dieses Mal an das Junior Team aus Burbach vor dem Olper AC und dem MSC Harsewinkel. In der Gesamtwertung spülte der Sieg die Burbacher auf einen sensationellen Rang zwei nach vorne. Ganz oben und verdienter Westfalenmeister somit der Olper AC. Der MSC Harsewinkel macht auf Rang drei dann das Treppchen komplett.

Mit einem Westfalenmeister, einem weiteren Fahrer qualifiziert für den Bundesendlauf, diversen weiteren Top-Platzierungen und dem sensationellen zweiten Platz in der Mannschaftswertung sind das Trainerteam mit Wolfgang Dolle und Tino Brandt sowie Cheftrainer Thomas Schmal und natürlich auch der Autor dieses Berichts und als Jugendgruppenleiter Hauptverantwortliche in den Reihen der Burbacher Junioren mehr als zufrieden. Eine tolle Leistung aller Teammitglieder. Die noch offenen/kommenden Aufgaben, bevor es dann in die wohlverdiente Winterpause geht, können getrost kommen. Das AMC Burbach Junior Team ist bereit.

Text und Fotos: Holger Schneider

Zurück