Erster Endlauf zur ADAC-Westfalenmeisterschaft im Jugendkartslalom

Am 3. September stand der erste Endlauf zur ADAC-Westfalenmeisterschaft im Kartslalom in Finnentrop auf dem Programm. Morgens mit leichtem Nebel noch recht herbstlich, verwöhnte die Sonne dann doch die rund 150 Teilnehmer mit erstklassigem Kaiserwetter. Flüssig war der eher eckig gestellte Kurs nicht zu befahren und es hagelte folgerichtig Strafzeiten ohne Ende. Somit hatte eher Fortuna die Hand mit im Spiel, aber leider nicht unbedingt für das Junior Team aus Burbach.

Von: AMC Hellertal Burbach

In der K1 kam einer von Dreißig fehlerfrei durch und auf Rang 10. Auch „der Sheriff“, Mattis Kramer, vom AMC Burbach Junior Team blieb vom Pylonenpech nicht verschont. Zwei Pylonen im zweiten Lauf reichten am Ende trotzdem noch für den letzten Platz auf dem Treppchen. Sieger wurde Milo Schlautmann vom AC Warendorf vor Vincent Smolski vom MSC Harsewinkel.

In der K2 hatten sich zwei Burbacher für die Endläufe qualifiziert. Joschua Pieck vom Junior Team fuhr im ersten Lauf viel zu verhalten und handelte sich zusätzlich noch eine Pylone ein. Im zweiten war er eine Sekunde schneller und im Endergebnis reichte dies für Rang 21 von 30 Gestarteten.

Erheblich besser lief es für seinen Clubkameraden Jan Weis. Nach dem ersten Lauf noch auf Rang zwei gelegen, rutschte er im zweiten Lauf noch einen Platz nach hinten und beendete den ersten Endlauf auf Rang drei.

Schneller waren nur Joel Langkau vom MSC Auf dem Schnee auf Rang zwei und dem Sieger Max Ongsiek vom MSC Harsewinkel.

In der K3 war mit Silas Burgmann vom AMC Burbach Junior Team ein weiterer Fahrer für die Endläufe qualifiziert. Er fuhr zwei solide, fehlerfreie Läufe und kam damit auf den undankbaren elften Platz, einen Rang hinter den Pokalen.

Rang drei ging an Leon Bredeck vom RC Haltern. Zweiter wurde Ricardo Tumminello vom MSC Harsewinkel. Den Sieg holte sich Maximilian Gonther von den Gastgebern vom MSC Lennetal-Bamenohl.

In der K4 gab es einen ganz heißen Kampf. Fabian Brandt war im ersten Lauf ein wenig zu vorsichtig unterwegs. Im zweiten Lauf steigerte er sich um gute sieben Zehntel. Das reichte im Endergebnis für einen guten sechsten Rang.

Ganz vorne allerdings ging es extrem knapp zu. Maja Braun vom MSC Haltern fuhr auf Rang drei. Tim Schneider vom AMC Burbach Junior Team verschlief leider den ersten Lauf ein wenig, steigerte sich aber im zweiten mit Laufbestzeit erheblich und rettete sieben Hundertstel auf Maja Braun ins Ziel.

Aber es geht noch knapper. Nur eine Hundertstel schneller als Tim war Louis Stange vom AC Warendorf, der damit diesen Lauf äußerst knapp für sich entscheiden konnte.

Auch in der K5 waren mit Luis Dolle und Lilian Giebeler zwei weitere Burbacher für die Endläufe qualifiziert. In der Probe fuhr Luis eine niedrige 38, konnte dies aber im ersten Wertungslauf leider nicht bestätigen. Mit 38,94 fuhr er fast eine Sekunde langsamer und er und sein Trainer rätseln noch immer, wo er die Zeit liegengelassen hat? Im zweiten lauf verbesserte er sich um gute vier Zehntel und landete damit noch auf Rang fünf.

Auch das sicherlich kein schlechtes Ergebnis unter den besten Kartslalompiloten Westfalens. Auch Lilian Giebeler bestätigte ihre derzeit gute Form und fuhr mit zwei soliden, fehlerfreien Läufen auf den undankbaren elften Platz, ebenfalls einen Rang hinter den Pokalen.

Den Sieg sicherte sich Marlon Warich vom MSC Herten vor Noah Bernhagen vom RC Haltern und Luis Quade vom MSC Herten

Die Mannschaftswertung sicherte sich der AC Warendorf. Zweiter wurde der MSC Herten vor dem MSC Harsewinkel. Das Junior Team aus Burbach kam auf einen achtbaren vierten Platz unter 24 Mannschaften. Am nächsten Wochenende steht der zweite Endlauf in Harsewinkel an. Da wird das AMC Burbach Junior Team erneut angreifen.

Text und Fotos: Holger Schneider

Zurück