Erster Lauf zur ADAC Westfalen-Meisterschaft im Kartslalom in Schmallenberg

Am vergangenen Sonntag fand der erste Lauf zur ADAC Westfalen-Meisterschaft im Jugendkartslalom in Schmallenberg statt. Die angekündigten Wetterkapriolen ließen nicht lange auf sich warten und verlangten den Aktiven alles ab.

Von: AMC Hellertal Burbach

In der Klasse 1 (8/9 Jahre) gingen die Jüngsten bei noch trocken Streckenverhältnissen aber Temperaturen um den Gefrierpunkt an den Start. Schnellster war hier Noah Beckmann vom Olper AC vor seinem Teamkollegen Marlon Kaufmann und Cem-Luca Spinelli vom OC Siegerland-Nord. Die beiden Burbacher in dieser Klasse schlugen sich tapfer, räuberten aber leider zu viel bei den Pylonen und so kam Matteo Nalop immerhin noch auf Rang 14 von 26 gestarteten Teilnehmern. Insgesamt 16 Strafsekunden verhinderten eine bessere Platzierung. Sein Teamkamerad Jan Weiss fuhr ordentliche Zeiten, mit 10 Strafsekunden war aber leider nicht mehr als Platz 8 drin. Dennoch zeigten die beiden ansteigende Form.

In der Klasse 2 (10/11 Jahre), gingen gleich vier Burbacher auf die Jagd nach der Bestzeit. Leider öffnete der Himmel nach gut zwei Dritteln des ersten Laufs sein Schleusen und setzte den Parcours unter Wasser, sodass das Rennen unterbrochen werden mussten. Die eilig aufgezogenen Regenreifen änderten aber nichts an der Tatsache, dass die hinteren Starter im Grunde chancenlos waren. Dafür kann aber kein Veranstalter dieser Welt irgendetwas. Das Ganze glich aber eher einer Schlitterpartie, als einem Kartslalom. Tyler Robert Seyfarth vom Junior Team schaffte es trotz sechzehn Strafsekunden immerhin noch auf einen achtbaren Rang 16 von 28 gestarteten Teilnehmern. Sein Mannschaftskamerad Fabian Brandt fuhr im ersten Lauf eine starke Zeit, erwischte aber leider eine Pylone. Im zweiten Lauf auf nasser Fahrbahn kamen dann noch weitere 16 Sekunden dazu. Mehr als Platz 14, war damit nicht zu machen. Der Dritte im Bunde der Burbacher, Vadim Huber, fuhr taktisch klug und zwei fehlerfreie Läufe. Der verdiente Lohn war ein toller zweiter Platz. Er musste sich lediglich von Tim Schneider, dem vierten Burbacher in dieser Klasse, geschlagen geben. Dieser siegte mit zwei ebenfalls fehlerfreien Läufen und knapp einer Sekunde Vorsprung. Dritter wurde Erik Siewers vom MSC Oberruhr Velmede.

In der Klasse 3 (12/13 Jahre) gab es mit Luis Dolle einen weiteren Sieg der Burbacher Junioren. Mit fast einer Sekunde Vorsprung krönte er seine Topleistung und siegte verdient vor Lokalmatador Dominik Albers vom MSC Schmallenberg und Florian Walter vom AMC Wittgenstein Bad Berleburg. Der zweite Burbacher in dieser Klasse, Elia Daub, fuhr zwei solide Läufe, legte dabei aber leider 3 Pylonen um. Mehr als Rang 21 war damit nicht zu machen. Dennoch eine gute Leistung in seinem erst dritten Rennen.

In der Klasse 4 (14/15 Jahre) gab es einen Doppelsieg für das gastgebende Team vom MSC Schmallenberg. Es siegte Colin König vor Robin Knoche. Den dritten Platz „an der Sonne“ sicherte sich Sebastian Rust vom AMC Wittgenstein Bad Berleburg. Bester Burbacher wurde hier Leon Odin Schneider auf Rang 12. Je eine Pylone im ersten und zweiten Lauf verhinderten eine bessere Platzierung. Sein Teamkamerad Ben Lukas Kringe erreichte mit 4 Strafsekunden Rang 17. Die einzige „Dame“ im Burbacher Team, Lara Böhm kam mit ebenfalls 2 Pylonen auf Rang 19.

In der Klasse 5, (16-18 Jahre) nutzte Lokalmatador Kevin Schmidt vom MSC Schmallenberg seinen Heimvorteil perfekt aus und deklassierte den Rest des Feldes. Über zwei Sekunden Vorsprung sind in dieser Klasse „Lichtjahre“. Zweiter wurde Paul Engel vom AC Hohenseelbachskopf vor Leon Palzer vom AMC Obernau. Dem Burbacher Tim Schmal stand im zweiten Lauf leider eine Pylone im Weg und verhinderte damit eine noch bessere Platzierung. Immerhin reichte es dennoch für einen mehr als achtbaren Rang sechs. Die beiden Gaststarter vom Junior Team, Max Grunewald und Lukas Böhm, lieferten jeder zwei fehlerfreie Läufe ab und platzierten sich auf den Rängen acht und neun.

In der Mannschaftswertung konnte das AMC Burbach Junior Team den Sieg für sich verbuchen. Zweiter wurden die Gastgeber vom MSC Schmallenberg vor dem Olper AC.

Eine deutliche Leistungssteigerung der Burbacher ist nach dem letzten Wochenende klar zu erkennen. Darauf gilt es nun aufzubauen und die nächsten Herausforderungen zu meistern. Der nächste Lauf zur ADAC Westfalenmeisterschaft findet am 19. Mai in Oeventrop statt.

Text und Fotos: Holger Schneider

 

Zurück