Langes Jugendkartslalom-Wochenende beim AMC Burbach Junior Team
Umgezogen auf einen neuen Austragungsort war die Unterstützung der Firma IPG Laser wieder einmal unglaublich. Seit ein paar Jahren wird das Junior Team von diesem Unternehmen in vorbildlicher Art und Weise unterstützt - von der Bereitstellung des Geländes über Wasser- und Stromanschluss fehlt es uns an nichts. An dieser Stelle daher nochmals unser besonderer Dank an IPG Laser, aber auch an unsere anderen Sponsoren (Bäckerei Rothe, Sparkasse Burbach-Neunkirchen, Fahrschule Kleeb und Firma Everest.) Ohne diese großartige Unterstützung wären die Top-Leistungen unserer jungen Nachwuchs-Motorsportler nicht möglich.
In der K1 ging Seriensieger Mattis Kramer vom AMC Burbach Junior Team als ganz heißer Favorit ins Rennen. Mattis ließ auch wirklich nichts anbrennen. Obwohl er sich im zweiten Umlauf eine Pylone leistete, gab zu keiner Zeit einen Zweifel daran, wer „der Sheriff im Dorf ist“. Mit sage und schreibe über acht Sekunden Vorsprung ließ Mattis der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance.
Zweitschnellster war Thor Valentin Rickert vom MSC Lennetal-Bamenohl, der, obwohl mit drei Pylonen im Gepäck, damit Rang zwei fest machte. Dritter wurde Emil Sinan Polat vom OC Siegerland Nord.
In der Gesamtwertung baute Mattis seinen Vorsprung weiter aus. Zweiter ist Thor Valentin Rickert vor Klara Krengel vom AMC Obernau.
In der K2 waren alle drei genannten Burbacher mit von der Partie. Frida Metz fing sich leider im Eifer des Gefechts sechs Strafsekunden ein und kam damit immerhin noch auf Rang acht.
Joschua Pieck fing sich leider im ersten Lauf drei Pylonen ein und verspielte damit einen möglichen Podestplatz. Er kam aber immerhin noch auf Rang fünf.
Sein Teamkamerad Jan Weis leistete sich leider je eine Pylone und verschenke damit den Sieg, landete damit aber noch auf dem zweiten Rang.
Maik Redel vom Olper AC fuhr zwei fehlerfrei Läufe und damit den verdienten Sieg ein. Dritter wurde Leonard Utsch vom AC Hohenseelbachskopf.
In der Gesamtwertung für weiter Jan Weis vor Leonhard Utsch und Maik Redel. Juschua Pieck vom Junior Team ist auf Rang zehn zu finden und Frida Metz liegt mit einem Lauf weniger auf Rang 13.
In der K3 fehlt weiterhin Marlon Kramer vom Junior Team aus Burbach mit gebrochenem Arm. Sein Mannschaftskamerad, Silas Burgmann, vertrat ihn aber ausgezeichnet und fuhr auf einen sensationellen zweiten Platz.
Nicht zu schlagen war aber wieder einmal Maximilian Gonther vom MSC Lennetal-Bamenohl. Ein Könner wie er, kommt halt auch mit einer schwierigen Strecke zurecht. Auf den dritten Platz kam sein Teamkollege Jaden Luig. Die weiteren Platzierungen der Burbacher: Neuzugang Jonathan Schlief, der erst vor ein paar Wochen in den Kartslalomsport eingestiegen ist, machte seine Sache richtig gut und fuhr auf Rang 17, mit 10 Strafsekunden im Gepäck.
Matteo Nalop landete auf Rang 19, mit 12 Strafsekunden und Lotta Metz kam mit fünf Pylonen auf Rang 24.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Maximilian Gonther vor Maira Walter vom AMC Wittgenstein Bad Berleburg und Jaden Luig. Die Platzierungen der Burbacher: Silas Burgmann Rang sieben, Matteo Nalop Rang 17, Lotta Metz Rang 19, Jonathan Schlief Rang 23 und Ben Quenzert Rang 29.
In der K4 waren mit Fabian Brandt und Tim Schneider nur zwei der eigentlichen drei Teilnehmer des AMC Burbach am Start und an den beiden führte auch dieses Mal kein Weg vorbei. Erwartungsgemäß machten die Beiden den Sieg unter sich aus. Fabian erwischte leider im zweiten Lauf eine Pylone, fuhr damit aber trotzdem noch auf Rang zwei. Knapp dahinter mit nur zwei Hundertstel Rückstand belegte Robin Weißenhof vom MSC Lennetal-Bamenohl den dritten Platz. Schnellster im Parcours war allerdings Tim Schneider vom Junior Team aus Burbach. Mit einem deutlichen Vorsprung von knapp vier Sekunden war gegen ihn kein Kraut gewachsen. Die gleiche Reihenfolge ergibt sich in der Gesamtwertung. Das Streichergebnis mitgerechnet liegen Fabian und Tim nun gleichauf vor Robin Weißenhof.
In der K5 fuhr Lukas Burgmann vom AMC Burbach Junior Team mit zwölf Strafsekunden auf Rang zwölf. Seine Mannschaftskameradin Lilian Giebeler fuhr fehlerfrei auf einen sensationellen vierten Platz und verpasste mit nur fünf Hundertstel Sekunden den Platz auf dem Treppchen. Dritter wurde Noah Hüttemeister vom Briloner AC. Der Deutsche Meister des letzten Jahres, Gaststarter Tobias Modzen vom KSC Wülfrath fuhr mit einer Pylone noch auf Rang zwei. Den Sieg für’s Junior Team aber sicherte sich Luis Dolle. Er baute damit auch seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus. Zweiter ist hier Can Emre Kücük vor Artur Marsalski vom MSC Schmallenberg. Lilian ist derzeit hervorragende Fünfte, Elia Daub mit zwei Läufen weniger immerhin noch Neunter, Leonie Obenlüneschloß auch mit zwei Läufen weniger Zwölfte und Lukas Burgmann 14.
In der Mannschaftswertung fuhr das Junior Team aus Burbach mit 144 von 150 möglichen Punkten den erwarteten Sieg ein. Zweiter wurde der MSC Lennetal-Bamenohl vor dem Olper AC. In der Gesamtwertung bauten die Burbacher mit dem vierten Sieg in Folge ihren Vorsprung weiter aus. Zweiter ist der MSC Lennetal-Bamenohl vor dem AC Hohenseelbachskopf.
Am Pfingstmontag stand dann der vierte Lauf zur VGS Siegerlandmeisterschaft auf dem Programm.
In der K1 ging Seriensieger Mattis Kramer vom AMC Burbach Junior Team mit dem Sieg vom Vortag selbstbewusst ins Rennen. Zwei fehlerfreie Läufe reichten am Ende auch hier wieder für den Sieg. Zweiter wurde Luis Kiel vom EMC Erndtebrück, mit acht Strafsekunden aber schon deutlich abgeschlagen. Dritter wurde Samuel Buchen vom Olper AC.
In der Gesamtwertung baute Mattis seinen Vorsprung auch hier weiter aus. Zweiter ist nun Luis Kehl vor Emma Utsch vom AC Hohenseelbachskopf.
In der K2 ging Jan Weis mit Wut im Bauch, über seine zwei Pylonen am Tag zuvor, auf die Strecke und er hatte scheinbar „eine mächtige Krawatte“. Sage und schreibe fünfeinhalb Sekunden „schenkte“ er mit zwei fehlerfreien Läufen dem Zweitplatzierten, Maik Redel vom Olper AC, ein. Dritter wurde Leonard Utsch vom AC Hohenseelbachskopf. Joschua Pieck erwischte leider wieder drei Pylonen und kam damit auf Rang zehn. Seine Clubkameradin Frida Metz nahm unterwegs sechs Pylonen mit und wurde damit Zwölfte.
Für die Gesamtwertung in dieser Klasse bedeutet das: Erster Jan Weis, Zweiter Maik Redel, Dritter Leonard Utsch. Frida ist Elfte und Joschua 13.
In der K3 lieferten sich, wie schon tags zuvor, Silas Burgmann von den Burbacher Junioren und Topfavorit Maximilian Gonther vom MSC Lennetal-Bamenohl ein Kopf an Kopf-Rennen. Drei Zehntel konnte Maximilian am Ende ins Ziel retten. Silas fuhr erneut einen bärenstarken zweiten Platz ein. Dritter wurde Jaden Luig, ebenfalls vom MSC Lennetal-Bamenohl. Matteo Nalop blieb endlich noch einmal fehlerfrei und ein toller siebter Platz war der verdiente Lohn. Lotta Metz blieb ebenfalls endlich mal wieder fehlerfrei und bekam auf Rang 14 den letzten zu vergebenden Pokal. Neueinsteiger Jonathan Schlief fuhr mit zwölf Strafsekunden auf Rang 24.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Maximilian Gonther vom MSC Lennetal-Bamenohl vor Cem Luca Spinelli vom AC Hohenseelbachskopf. Silas konnte sich mit seinem zweiten Platz auf Rang drei verbessern. Matteo ist derzeit Zehnter und Lotta 20. Ben Quenzert, der nicht am Star war liegt auf Rang 28.
In der K4 waren mit Fabian Brandt und Tim Schneider nur zwei der eigentlichen drei Teilnehmer des AMC Burbach am Start und an den beiden führte auch hier wieder kein Weg vorbei. Nach dem ersten Lauf nur um fünf Hundertstel getrennt (Tim vor Fabian) legte Tim im zweiten Lauf noch „ein paar Kohlen“ nach und gewann letztlich auch diesen Lauf mit über einer Sekunde Vorsprung vor Fabian.
Den dritten Platz sicherte sich dieses Mal Marlon Moszicke vom EMC Erndtebrück.
In der Gesamtwertung baute Tim seine Führung auf Fabian weiter aus, der wiederum seinen Vorsprung auf Robin Weißenhof weiter vergrößern konnte.
In der K5 siegte Tobias Modzen vom KSC Wülfrath knapp vor Lokalmatador Luis Dolle. Dritter wurde Elia Daub, ebenfalls vom Junior Team aus Burbach, der tags zuvor noch im Auto den zweiten Platz sicherstellen konnte.
Wieder einen sensationellen vierten Platz schaffte Lilian Giebeler. Leonie Obenlüneschloß fuhr fehlerfrei auf Rang sechs, Lukas Burgmann kam mit sechs Strafsekunden auf Rang zwölf.
Die Gesamtwertung führt Niclas Omilian vom KSC Wülfrath an. Zweiter ist Can Emre Kücük vom OC Siegerland Nord. Auf einem fantastischen dritten Platz liegt derzeit Lilian Giebeler. Elia Daub und Luis Dolle belegen die Plätze fünf und sechs, haben aber auch einen, bzw. zwei Läufe weniger. Leonie Obenlüneschloß ist Neunte und Lukas Burgmann 13.
Die Klasse sechs gewann Theo Stahlhacke vom Olper AC vor Linda Piontek vom MSC Lennetal-Bamenohl. Dritter wurde Nico Voß ebenfalls vom MSC Lennetal-Bamenohl.
Die Gesamtwertung führt hier Linda Piontek an, vor Mannschaftskamerad Lukas Kwasnik und Theo Stahlhacke.
Die Mannschaftswertung ging erneut an die erste Mannschaft vom Junior Team aus Burbach. Zweiter wurde der Olper AC. Dritter wurde der MSC Lennetal-Bamenohl. Einen tollen vierten Platz erarbeitete sich die zweite Mannschaft des Junior Teams.
Gekrönt wurde das wirklich tolle Ergebnis der Burbacher noch durch den Gesamtsieg von Tim Schneider und dem Titel des schnellsten Mädchens von Lilian Giebeler.
Nur der Vollständigkeit halber: Die K7 entschied Franziska Heupel vom AMC Obernau für sich. Zweiter wurde Sören Koperwas vom MSC Lennetal-Bamenohl vor Vera Schelhas, ebenfalls aus Obernau. Sabrina Obenlüneschloß vom AMC Burbach kam mit drei Pylonen im Gepäck auf Rang sechs.
Text und Fotos: Holger Schneider